Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Die Programmiersprache ist ein Bestandteil der Java-Technologie. Java-Programme werden in Bytecode übersetzt und dann in einer speziellen Umgebung ausgeführt, die als Java-Laufzeitumgebung oder Java-Plattform bezeichnet wird. Deren wichtigster Bestandteil ist die Java Virtual Machine. welche die die Programme ausführt, indem sie den Bytecode interpretiert und bei Bedarf kompiliert. Java-Programme sind plattformunabhängig, das heißt sie laufen in aller Regel ohne weitere Anpassungen auf verschiedenen Computern und Betriebssystemen, für die eine Java Virtual Machine existiert.
Java kommt in diesem Blog vor.

Coding oder Customizing: ERP-Software richtig anpassen
Weiterlesen …

coresuite easy functions -SAP Business One Customizing leicht gemacht
Weiterlesen …

SAP Business ByDesign vs SAP S/4HANA Cloud
Weiterlesen …

ERP-Upgrade – Irgendwann wird es Zeit
Weiterlesen …

SAP Business One vs SAP Business ByDesign
Weiterlesen …

Zeit aufzuräumen – Jetzt ERP Software optimieren (Teil2)
Weiterlesen …

Zeit aufzuräumen – Jetzt ERP Software optimieren (Teil1)
Weiterlesen …

ERP-Auswahl – wenn es so einfach wäre / Teil 1
Weiterlesen …

ERP-Projekt: Drei Tipps für ein gutes Lastenheft
Weiterlesen …

ERP Projekt und Gewohnheit – anpassen oder übernehmen?
Weiterlesen …

Warum Open-Source-ERP KEINE Alternative ist
Weiterlesen …

SAP Business One UI designer im Vergleich mit Boyum Advanced Item Placement Tool
Weiterlesen …

FAQ – Vielleicht doch ERP?
Weiterlesen …

Jetzt mal ehrlich: Was kostet ein SAP Business One Projekt? – Teil 2
Weiterlesen …

SAP Business One 9.2 – Belege verlinken
Weiterlesen …

Boyum testet von Zauberhand
Weiterlesen …