22 Okt.

SAP Identity Authentication Service (IAS): für SAP Business One

SAP Identity Authentication Service (IAS) eine Lösung im Bereich der Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Als integraler Bestandteil von SAPs Sicherheitsportfolio bietet IAS Unternehmen eine robuste Plattform, um die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern effizient zu verwalten.


SAP Business One Finance Schulung
  1. Zentrale Authentifizierungsplattform: IAS dient als zentraler Knotenpunkt für die Authentifizierung von Benutzern über verschiedene SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen hinweg, wodurch eine konsistente und sichere Benutzererfahrung gewährleistet wird.
  2. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): In einer Zeit, in der Cybersicherheit von größter Bedeutung ist, verstärkt IAS die Sicherheit durch die Integration von MFA, die eine zusätzliche Ebene des Schutzes gegen unautorisierte Zugriffe bietet.
  3. Cloud-nativ und skalierbar: Als Cloud-basierte Lösung bietet IAS Unternehmen die Flexibilität und Skalierbarkeit, die sie benötigen, um sich an wechselnde Geschäftsanforderungen anzupassen.
  4. Nahtlose Integration: IAS ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in bestehende SAP-Landschaften integriert, was den Implementierungsprozess erheblich vereinfacht und die Akzeptanz durch die Benutzer fördert.
  5. Benutzerfreundliches Self-Service-Portal: Benutzer können ihre eigenen Anmeldeinformationen und Einstellungen über ein intuitives Self-Service-Portal verwalten, wodurch der Verwaltungsaufwand für IT-Teams reduziert wird.
  6. Risikobasierte Authentifizierung: IAS kann das Verhalten von Benutzern analysieren und basierend auf dem erkannten Risiko unterschiedliche Authentifizierungsmethoden anfordern.
  7. Globales Datenzentren-Netzwerk: Mit Datenzentren auf der ganzen Welt gewährleistet IAS eine zuverlässige und schnelle Authentifizierung für Unternehmen jeder Größe und in jeder Region.