16 März

SQL Server

Der SQL Server von Microsoft ist eine relationale Datenbankplattform, die von SAP Business One zur Speicherung, Verwaltung und Abfrage betrieblicher Daten genutzt wird. Er bildet die technische Grundlage für viele zentrale Funktionen des Systems.

Einsatz in SAP Business One

  • Speicherung aller Stammdaten, Belege und Buchungen in Company-Datenbanken
  • Verwendung für und Service Layer Schnittstellen
  • Unterstützung bis einschließlich Microsoft SQL Server 2019 (ab B1 Version 10.0 PL02)

Unterstützte SQL Server-Versionen

  • SQL Server 2008 / 2008 R2 (bis SAP B1 9.3, nicht empfohlen wegen Supportende)
  • SQL Server 2012 / 2014 (kompatibel mit B1 9.x und 10.0)
  • SQL Server 2016 / 2017 / 2019 (ab SAP B1 9.3 PL05 und höher)
  • Nur 64-Bit-Versionen ab SQL Server 2016 unterstützt
  • Express-Edition nur für das Starter Package empfohlen (begrenzte Skalierbarkeit)

Datenbankzugriff und Abfragewerkzeuge

  • Query Generator: Erstellung einfacher SQL-Abfragen per Mausklick
  • Query Wizard: Geführte Erstellung von Abfragen für Endanwender
  • Abfragemanager: Verwaltung und Ausführung gespeicherter SQL-Abfragen
  • SQL Server Management Studio (SSMS): Direkter Zugriff auf alle Datenbankobjekte

Service Layer und SQL

  • Ab SAP B1 10.0 PL02 erkennt der Service Layer SQL-Views automatisch und stellt diese per OData V3/V4 bereit
  • Ab FP 2011 können SQL-basierte Datenbank-Views auch ohne explizite API-Exponierung verwendet werden

Konfiguration und Sicherheit

  • Servername darf keine Sonderzeichen wie &, <, " oder _ enthalten
  • Bei Nutzung nicht-standardisierter Ports (≠ 1433) muss dieser explizit angegeben werden, z. B. SERVERNAME,9033
  • SAP-Nutzerberechtigungen:
    • db_owner auf Company-Datenbank
    • db_datareader und db_datawriter auf Common-Datenbank
  • Empfehlung: Deaktivierung des Gastzugangs auf msdb
  • sysadmin-Rolle für administrative Aufgaben im SLD/Landschaftsmanagement erforderlich

Weitere Hinweise

  • Berichte können auf SQL oder Crystal Reports basieren
  • Die Einstellung DbServerType beim Clientstart hängt von der SQL-Version ab (z. B. „11“ für SQL Server 2017)
  • Für Analysefunktionen ist eine korrekte SQL-Konfiguration essenziell

Hinweis

Die Wahl der richtigen SQL Server-Version und deren saubere Konfiguration sind entscheidend für Stabilität, Sicherheit und Performance von SAP Business One. Es wird empfohlen, Installation und Wartung durch qualifizierte Fachkräfte durchführen zu lassen.