Der Begriff Business-to-Business beinhaltet die Beziehung zwischen mindestens zwei Unternehmen. Er beschreibt eine Beziehung die nicht zu anderen Gruppen wie z.B. Verbraucher stattfindet.
Business-to-Business kommt in diesem Blog vor.

Teil 2: CRM im B2B-Vertrieb einführen
Im ersten Teil diese Reihe haben wir uns damit befasst welche Anforderungen CRM Software für die B2B Vertrieb erfüllen sollte ...
Alles automatisch: ERP für die Industrie 4.0
Die vierte industrielle Revolution. Das klingt zunächst dramatisch, bezeichnet aber hauptsächlich die Veränderungen der Abläufe in der Fertigungsbranche. In der ...
Die E-Invoicing-Vorschriften in Europa
Elektronische Rechnungsstellung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern wird in vielen europäischen Ländern zur gesetzlichen Pflicht. Angetrieben durch Initiativen wie ...
ViDA – Die neue Ära der Umsatzsteuer in der EU
Am 11. März 2025 wurde mit der Verabschiedung von ViDA (VAT in the Digital Age) eines der ehrgeizigsten Reformpakete des ...
Neue Webinare: Versino Financial Suite
Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Shopware 6 für SAP Business One
Mit der Versino Shopware 6-Schnittstelle für SAP Business One steht eine leistungsfähige Lösung zur Verfügung, um Shopware und SAP Business ...
Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen
Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
E-Rechnung 2025 FAQs
Die Einführung der E-Rechnung ist ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung und effizienterer Geschäftsprozesse. Sie wirft jedoch auch viele Fragen ...
E-Rechnungen International: Unterschiede und globale Entwicklungen
Die Einführung von E-Rechnungen schreitet zwar weltweit voran, doch die gesetzlichen Anforderungen variieren dabei stark von Land zu Land. Unternehmen, ...
cks.eINVOICE -Addon für XRechnung & ZUGFeRD
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine bedeutende Änderung für Unternehmen im B2B-Bereich in Kraft: die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ...