Bei coresystems brummt es … nicht nur im Business
30 Juni

Bei coresystems brummt es … nicht nur im Business

Die Schweizer Softwareschmiede coresystems AG hat am vergangenen Wochenende ihren Partnertag begangen. Wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, gingen die Add-on – Produzenten für SAP Business One auch dieses Thema ein wenig anders an als andere.

Keynote mit Spasseinlagen

Schon die Keynote war nicht der gewöhnliche Rück- und Ausblick, sondern wurde von Sketch-Einlagen unterbrochen, in den vorrangig Yann Stähli als Putzfrau beweisen konnte, dass er auch als Schauspieler seine Brötchen verdienen könnte.
Zu einem Wechsel besteht aber derzeit wohl kein Grund, da die Entwicklung der coresystems, die Manuel Grenacher präsentierte, doch ziemlich beeindruckend ist. Mit 10 Mitarbeitern tauchten die Schweizer 2006 zum ersten Mal am “SAP-Horizont” auf. Heute sind es über 70 Beschäftigte, die 5.000 Kunden bedienen.

Von der Mobil Cloud zur Integrationsplattform

Wo dieser doch flotte Zug hinfährt wurde aus den weiteren Ausführungen des coresystems – CEO klar. Vor allem die coresuite cloud wird ein Schwerpunkt nächster Aktivitäten sein. In Zukunft soll diese nicht nur die Basis für den Austausch von Daten zwischen Mobile Apps und Businessanwendungen sein. Vielmehr als Datendrehscheibe zwischen den verschiedensten Systemen soll sich die bei Amazon betriebene “Wolke” entwickeln. Diese Integrationsplattform baucht natürlich zunächst eines: Möglichst viele Connectoren zu möglichst vielen Businessapplikationen. Dazu lädt nun coresystems die Partner ein, die diese Brücken bauen sollen und im Gegenzug am Mehrwert der dadurch ensteht beteiligt werden.

Roadmap für die nächsten 3 Jahre

Die konkrete Roadmap für die coresuite cloud stellte CTO Yves Senn vor

  • 2011 ist dieVersorgung des Aussendienst mit  mobilen Funktionen im Grunde für Sales und Service komplett. Es wird noch zu einigen Erweiterungen beim Handling der benutzerdefinierten Felder kommen.
  • 2012 kommen neue POS-Funktionen  wie Quittungs-Erstellung, elektronische Bezahlverfahren und Reporting  für Smartphones und iPads.  Desweiteren wird es eine Projektplanung geben,  Arbeitszeitkontenverwaltung und Freigabeverfahren.  Ausserdem sollen Dienste wie Zendesk und D&B Datenbanken eingebunden werden.
  • Bis 2013: soll dann die coresuite cloud eine ausgewachsene Business – Integration Plattform sein , die es den  unterschiedlichsten Systemen erlaubt miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen.

und dann … Brumm Brumm

Außer Workshops und hervorragender Verpflegung wartete coresystems auch noch mit einem besonderen Schmankerl für die anwesenden  Gäste auf. Ein ganzer Fahrzeugpark erlesener Boliden wie Lamborghini, Ferrari und Porsche stand zur Verfügung um eine iPad – gesteuerte Schnitzeljagt  auf Schweizer  Straßen zu manchen. Die größte Herausforderung war allerdings dabei, keine Geschwindigkeitsübertretung zu begehen.

Einige Mitarbeiter der SAP waren auch da… ich könnte mir vorstellen, dass die auf der Heimfahrt diskutiert haben, wie die das toppen können 😉

© 2011 | Versino Projects Gmbh


Kontakt Versino
Reisekostenabrechnung SAP B1

Reisekostenabrechnung 2025

Reisekostenabrechnung 2025 – Digitale Prozesse statt ZettelwirtschaftGeschäftsreisen gehören für viele Beschäftigte ganz selbstverständlich zum Alltag – die dazugehörige Reisekostenabrechnung leider ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
Mobile Lagerlösung SAP Business One

Mobiles Lager 2025 mit Versino Warehouse Pro

Mobiles Lager – das bedeutet im Kern, alle Lagerbewegungen direkt am Ort des Geschehens digital verarbeiten zu können. Klingt selbstverständlich, ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
SAP Business One Shop

Shopware 6 für SAP Business One

Mit der Versino Shopware 6-Schnittstelle für SAP Business One steht eine leistungsfähige Lösung zur Verfügung, um Shopware und SAP Business ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...