13 Apr.

Drilldown (SAP Business One)

Methode zur Erlangung detaillierterer Informationen aus einer allgemeinen Kategorie. Anklicken einer Zeile, beziehungsweise einen orangen (goldenen) Pfeil,  in einer Liste von Transaktionen, um genaue Details zu einer bestimmten Transaktion zu erhalten

Anwendungsbeispiele

  1. Finanzberichte:
    • Beispiel: In der Bilanz können Benutzer von einer aggregierten Summe auf die Transaktionen zugreifen, die zur Berechnung dieser Summe beitragen.
    • Nutzen: Nachvollziehbarkeit und Transparenz bei finanziellen Werten.
  2. Verkaufsbelege:
    • Beispiel: In einer Liste von Kundenaufträgen kann auf einen bestimmten Auftrag geklickt werden, um Artikel, Preise und Konditionen einzusehen.
    • Nutzen: Schnelle Überprüfung und Bearbeitung von Belegdetails.
  3. Geschäftspartner:
    • Beispiel: Von der Übersicht der Geschäftspartner gelangen Benutzer direkt zu detaillierten Informationen, z. B. Adressen, offene Posten oder Kontaktdaten.
    • Nutzen: Verbesserte Verwaltung und Interaktion mit Geschäftspartnern.

Vorteile des Drilldowns

  1. Effiziente Navigation:
    Drilldown reduziert die Notwendigkeit, durch komplexe Menüstrukturen zu navigieren, und bietet direkten Zugriff auf gewünschte Daten.
  2. Besseres Verständnis:
    Benutzer können Beziehungen zwischen aggregierten und detaillierten Daten besser nachvollziehen, was zu fundierteren Entscheidungen führt.
  3. Zeitersparnis:
    Das direkte Abrufen spezifischer Informationen spart Zeit und vereinfacht den Arbeitsalltag erheblich.

 

Darstellung des Kontenplans in SAP Business One Finanzwesen

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...