8 Sep.

EDI

Elektronischer Datenaustausch (engl. Electronic Data Interchange) ist der Begriff für sämtliche elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten zwischen Anwendungssystemen unterschiedlicher Institutionen. Beim EDI soll die elektronische Übertragung in hoher Geschwindigkeit gewährleistet werden. Dadurch wird es möglich, z.B. Geschäftsdaten interventionsfrei zwischen den Anwendungsprogrammen auszutauschen.

EDI kommt in diesem Blog vor. 

 

SAP Business One Shop

Shopware 6 für SAP Business One

Mit der Versino Shopware 6-Schnittstelle für SAP Business One steht eine leistungsfähige Lösung zur Verfügung, um Shopware und SAP Business ...
SAP Business One und DATEV Synchron

SAP Business One und DATEV – Synchron

Die Entwicklung der Versino Financial Suite begann bereits vor einigen Jahren als Schnittstelle zum DATEV Finanzwesen. Zunächst implementieren wir eine ...
PEPPOL-Integration in SAP Business One

DATEV und SAP Business One Export & Import

Der Export und Import von Daten zwischen DATEV und SAP Business One stand mit zunehmender Verbreitung von SAP B1 ganz ...
Elektronische Rechnungen an Behörden

Elektronische Rechnungen an Behörden

Weltweit werden zunehmen mehr elektronische Rechnungen versendet. Zahlreiche unterschiedliche Formate sind dabei entstanden. Hier liegt dann auch das Problem. Es ...
SAP Business One Buchung von Versand & Fracht

SAP Business One Connect für Frachtführer

Mit dem SAP Business One Integration Hub docken SAP Business One User schnell und unkompliziert an cloud-basierten Services und Applikationen ...
Wird geladen …