24 Feb.

Interimskonten-SAP Business One

Interimskonten spielen eine essenzielle Rolle in der Welt der Buchhaltung, insbesondere wenn es darum geht, Transaktionen vorübergehend festzuhalten, bevor diese endgültig einem Hauptkonto zugeordnet werden. Solche Konten sind besonders nützlich in Situationen, in denen Geschäftsvorfälle aus mehreren Phasen bestehen und eine Zwischenablage erforderlich ist.

In SAP Business One finden Interimskonten breite Anwendung, um die finanziellen Bewegungen temporär zu erfassen, bis alle dazugehörigen Transaktionen vollständig abgewickelt sind. Für eine effiziente und transparente Prüfung dieser Konten sorgt das System durch eine automatische Abgleichsfunktion. Zu den typischen Zwischenkonten gehören unter anderem:

Ein besonderes Feature von SAP Business One ist die Möglichkeit, Transaktionen retrospektiv zu analysieren, die den Wert der Zwischenkonten beeinflussen. Hierfür steht der Hauptbuchbericht zur Verfügung, der mit der Option "Abstimmungsdatum berücksichtigen" ein detailliertes Bild der finanziellen Vorgänge bietet.

 


 


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist BAnner-VFS2.gif

 

Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
Wird geladen …