Per Definition ist eine Loosely Coupled Solution ein verbundenes System, bei dem jede seiner Komponenten wenig oder gar keine Kenntnis von den Definitionen anderer separater Komponenten hat oder nutzt. Mit anderen Worten, Ihre Lösung basiert auf einer separaten Umgebung, während der digitale Kern (alias ERP) im Standard bleibt, ohne (oder mit wenig) Anpassung.

Reisekostenabrechnung 2025
Reisekostenabrechnung 2025 – Digitale Prozesse statt ZettelwirtschaftGeschäftsreisen gehören für viele Beschäftigte ganz selbstverständlich zum Alltag – die dazugehörige Reisekostenabrechnung leider ...

CANDIS für SAP Business One
Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...

Mobiles Lager 2025 mit Versino Warehouse Pro
Mobiles Lager – das bedeutet im Kern, alle Lagerbewegungen direkt am Ort des Geschehens digital verarbeiten zu können. Klingt selbstverständlich, ...

Neue Webinare: Versino Financial Suite
Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...

Shopware 6 für SAP Business One
Mit der Versino Shopware 6-Schnittstelle für SAP Business One steht eine leistungsfähige Lösung zur Verfügung, um Shopware und SAP Business ...

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite
Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...