8 Mai

Nebenbuchkonto (SAP Business One)

SAP Business One verknüpft bei jeder Journalbuchung, die durch einen Beleg auf einen Geschäftspartner entsteht, automatisch ein Nebenbuchkonto. Dieses sogenannte Abstimmkonto ist mit dem jeweiligen Geschäftspartner verbunden. Standardmäßig wird beim Buchen eines Belegs – etwa einer Rechnung – das Soll- oder Haben-Konto aus den Geschäftspartner-Stammdaten herangezogen. Dieses Konto lässt sich jedoch direkt im Beleg anpassen.

Abstimmkonten dienen der übersichtlichen Darstellung der Gesamtstände von Debitoren und Kreditoren. Der Saldo des Abstimmkontos zeigt den gesamten Ausgangs- oder Eingangssaldo aller zugehörigen Geschäftspartner. Manuelle Buchungen auf Abstimmkonten sind dabei nicht möglich.

In den Stammdaten eines Geschäftspartners können bis zu vier Arten von Abstimmkonten hinterlegt werden:

  • Debitoren/Kreditoren: Automatische Buchungen durch Rechnungen oder Gutschriften.
  • Anzahlungsverrechnungskonto: Verwendung bei Anzahlungsbuchungen.
  • Interimskonto Anzahlung: Vorübergehendes Konto für Anzahlungen.
  • Offene Verbindlichkeiten/Forderungen: Für Debitoren (nur Forderungskonten) und Kreditoren (als offene Verbindlichkeiten).

Die Abstimmkonten werden im Fenster „Abstimmkonten – Debitoren/Kreditoren“ definiert, das über die Geschäftspartner-Stammdaten aufrufbar ist. Neben den Kontoverbindungen im Fenster „Zahlungsbedingungen“ ist es essenziell, die Bankdaten des Geschäftspartners, einschließlich IBAN und Kontonummer (ohne Leerzeichen), korrekt zu hinterlegen.

Versino Financial Suite

Mit der Versino Financial Suite wird die Verwaltung und Überwachung von Nebenbuchkonten in SAP Business One wesentlich komfortabler, transparenter und effizienter. Von der tagesaktuellen Übersicht über automatische periodische Abgrenzungen bis hin zur revisionssicheren Dokumentation und Auswertung profitieren Finanzbuchhaltung, Management und externe Prüfinstanzen gleichermaßen – ohne Medienbrüche oder manuelle Zusatzaufwände.

FAQ-FINANZWESEN-SAP BUSINESS ONE


 

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …