25 Apr.

nicht abzugsfähige Vorsteuer

Die nicht abzugsfähige Vorsteuer bezeichnet den Teil der Vorsteuer, den ein Unternehmen nicht von seiner Umsatzsteuerschuld abziehen darf. Dies tritt auf, wenn bestimmte Ausgaben oder Aufwendungen steuerlich nicht abzugsfähig sind. In SAP Business One kann die nicht abzugsfähige Vorsteuer gezielt erfasst, gebucht und ausgewertet werden, um die korrekte steuerliche Behandlung sicherzustellen.


SAP Business One Finance Schulung

1. Definition

Nicht abzugsfähige Vorsteuer entsteht, wenn ein Unternehmen Vorsteuer auf Ausgaben zahlt, die nicht als Betriebsausgaben anerkannt werden oder für die der Vorsteuerabzug gesetzlich ausgeschlossen ist.

2. Ursachen für nicht abzugsfähige Vorsteuer

  • Bewirtungskosten: Ein Teil der Bewirtungskosten ist steuerlich nicht abzugsfähig, und die darauf entfallende Vorsteuer kann ebenfalls nicht abgezogen werden (z. B. in Deutschland 30 % der Bewirtungsaufwendungen).
  • Nicht betriebliche Ausgaben: Private oder nicht geschäftlich bedingte Ausgaben berechtigen nicht zum Vorsteuerabzug.
  • Bestimmte Waren und Dienstleistungen: Für manche Waren und Dienstleistungen ist der Vorsteuerabzug gesetzlich ausgeschlossen (z. B. Luxusgüter oder bestimmte Kfz-Kosten).

3. Buchung in SAP Business One

SAP Business One bietet Funktionen zur automatisierten Erfassung und Buchung der nicht abzugsfähigen Vorsteuer:

  • Kontierungsmuster: Ermöglichen die automatische Buchung eines festgelegten Prozentsatzes als nicht abzugsfähige Vorsteuer.
  • Sachkonten: Separate Konten für nicht abzugsfähige Aufwendungen und die entsprechende Vorsteuer können angelegt werden.
  • Steuerkennzeichen:
    • Für jedes Steuerkennzeichen kann ein nicht abzugsfähiges Konto und ein nicht abzugsfähiger Prozentsatz hinterlegt werden.
    • Beim Buchen wird die nicht abzugsfähige Vorsteuer auf das definierte Konto gebucht.

4. Auswirkung auf die Umsatzsteuer

  • Die nicht abzugsfähige Vorsteuer erhöht die Umsatzsteuerschuld des Unternehmens, da sie nicht mit der eingenommenen Umsatzsteuer verrechnet werden kann.
  • Unternehmen können nur die abzugsfähige Vorsteuer mit der eingenommenen Umsatzsteuer verrechnen, um ihre Zahllast zu bestimmen.

5. Vorsteuerkennzeichen und DATEV

  • Vorsteuerkennzeichen: Die richtige Auswahl des Steuerkennzeichens in SAP Business One ist entscheidend, um die Vorsteuer korrekt zu behandeln.
  • DATEV-Automatikkonten:
    • Bei Automatikkonten darf kein Steuerschlüssel angegeben werden.
    • Für Nicht-Automatikkonten muss ein BU-Schlüssel (Buchungsschlüssel) verwendet werden.

6. Berichte und Analyse

In SAP Business One kann die nicht abzugsfähige Vorsteuer in verschiedenen Finanzberichten ausgewiesen und analysiert werden, um die steuerliche Transparenz zu erhöhen und die korrekte Abgrenzung sicherzustellen.


SAP Business One WEB-CLIENT ACCOUNTING

Der Fibu Web-Client von SAP Business One

Lange Zeit galt der klassische Desktop-Client als das zentrale Steuerungsinstrument für SAP Business One. Doch während sich viele Benutzer im ...
Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One

Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Wird geladen …