
Die Vererbung ist eines der grundlegenden Konzepte der Objektorientierung und hat große Bedeutung in der Softwareentwicklung. Die Vererbung dient dazu, auf existierende Klassen neue aufzubauen. Dabei wird die Beziehung zwischen ursprünglicher und neuer Klasse dauerhaft. Eine neue Klasse ist entweder eine Erweiterung oder eine Einschränkung der ursprünglichen Klasse.
Vorteile der Objektorientierung in SAP Business One
Die objektorientierte Architektur von SAP Business One bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Modularität: Die Software ist in verschiedene Module aufgeteilt, die sämtliche zentralen Funktionen eines Unternehmens abdecken.
- Erweiterbarkeit: Dank der objektorientierten Struktur lassen sich neue Funktionen und branchenspezifische Erweiterungen problemlos integrieren.
- Flexibilität: Entwickler können benutzerdefinierte Felder, Tabellen und Objekte erstellen, um die Software optimal an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens anzupassen.
- Wartungsfreundlichkeit: Die Struktur ermöglicht eine einfachere Durchführung von Updates und Wartungsarbeiten, da Änderungen lokal begrenzt bleiben und keine unerwünschten Auswirkungen auf andere Systembereiche haben.
Insgesamt bietet die objektorientierte Programmierung in SAP Business One eine flexible, leicht erweiterbare und wartbare Grundlage, die speziell auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist.

Coding oder Customizing: ERP-Software richtig anpassen

coresuite easy functions -SAP Business One Customizing leicht gemacht

MARIProject – Version 7.2.000

SAP Business ByDesign vs SAP S/4HANA Cloud

ERP-Upgrade – Irgendwann wird es Zeit

SAP Business One vs SAP Business ByDesign