Der Vergleich von Konten, um sicherzustellen, dass es keine Fehler in der Berechnung oder in den einbezogenen Posten gibt.
Normalerweise stimmt SAP Business One die Belege automatisch ab. Wenn Sie beispielsweise mit der Funktion KOPIEREN VON/BIS eine Gutschrift zu einer Rechnung erstellen, werden beide Belege miteinander verbunden und vom System abgeglichen. In bestimmten Fällen ist es jedoch möglich, dass Belege gebildet oder Kontozahlungen ohne direkten Bezug zu einem Basisbeleg vorgenommen werden. Diese müssen dann manuell abgeglichen werden.
Rechnungsabgrenzung in SAP Business One
Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Neue Webinare: Versino Financial Suite
Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One
Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Neu! Versino Financial Suite 03.2025
Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Das Cockpit der Versino Financial Suite
Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Finanzabschluss – Immer schwierig?
Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...