20 März

Auftragsdatenverarbeitung (ADV, DSGVO)

Die Auftragsdatenverarbeitung erhebt, speichert und verarbeitete Daten im Auftrag als Dienstleistung. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten wird durch einen Vertrag zwischen Auftraggeber und Dienstleister geregelt. Die gesetzlichen Regelungen  hierzu finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO.

 

 

SAP Business One "DSGVO Version" 9.3 Patch4

SAP Business One “DSGVO Version” 9.3 Patch4

Die SAP hat SAP Business One 9.3 mit PatchLevel 04 veröffentlicht. Diese Version adressiert speziell die Anforderungen rund um die ...
DSGVO praxisnah & unterhaltend

DSGVO praxisnah & unterhaltend

Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) treibt viel Unternehmen derzeit um. Das digitale Hype Thema wird von vielen aufgegriffen, die sich im ...
RA Schmid

DSGVO und ERP: Risiken und Herausforderungen

Die Verunsicherung ist groß. Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommen zusätzliche Herausforderungen auf jedes Unternehmen zu. Einen Überblick der Inhalte ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
SAP-Business-One-Berechtigungen

Berechtigungen in SAP Business One

Die Definition und Vergabe von Rollen und Berechtigungen ist ein wichtiger Kern von professionellen ERP-Systemen, wie SAP Business One. Mit ...
EVENT: Recruiting & der Kampf um die klügsten Köpfe

EVENT: Recruiting & der Kampf um die klügsten Köpfe

Gute Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Doch Top-Fachkräfte zu gewinnen, ist heute eine echte Herausforderung. Im „War for Talents“ ...
SAP B1 Update

6 Gründe, warum Updates ein ERP-System verbessern

Egal ob man keine Zeit hat, eine wichtige E-Mail erwartet oder von Windows traumatisiert ist - die Wahrheit ist doch ...
Vertrieb & Marketing für Mittelständler

Vertrieb & Marketing für Mittelständler

Nach einer erfolgreichen Veranstaltung im April diesen Jahres läd das Augsburger IT-Kompetenznetzwerk MehrWERTen erneut zu einem spannenden Event ein. Nachdem ...
Update 5.6 : Neue Version von MariProject

Update 5.6 : Neue Version von MariProject

Eine neue Version von MariProject ist veröffentlicht worden. Dabei sind wie immer kleiner und größere Verbesserungen der Software für kaufmännisches ...
Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU: Teure Verstöße für Unternehmen

Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU: Teure Verstöße für Unternehmen

Datenschutz ist mittlerweile auch politisch ein großes Thema. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die EU mit zunehmenden Reglementierungen reagiert ...
ERP aus der Cloud: Rechtsschutz für Cloudnutzer

ERP aus der Cloud: Rechtsschutz für Cloudnutzer

Trotz allen innovativen Bestrebungen und Entwicklungen in Sachen Cloud, fehlen der Ziel-Nutzer-Gruppe oft die nötigen Informationen, um sich für eine ...
EUDAMED-Integration-SAP-Business-One

Was ist ein Data-Warehouse?

Immer wieder lassen wir verlauten, wie wichtig einheitliches Datenmanagement für einen reibungslosen Workflow sein kann. Hat man noch nie mit ...