11 Juli

Blockchain

Blockchain ist eine Methode zur Verschlüsselung von Daten. Blockchain ist eine sich ständig erweiternde Liste von Datensätzen (Blöcken), die mit kryptografischen Methoden miteinander verknüpft sind. Jeder Block enthält einen kryptografisch sicheren Hash (Streuwert) des vorherigen Blocks. Außerdem bekommt jeder Datensatz  einen Zeitstempel und Transaktionsdaten.

 

Data Lake Vs Warehouse

Data Warehouse oder Data Lake

Data Lakes und Data Warehouses sind Schlagwörter, die man hört, wenn es um die Datenaufbewahrung im Kontext mit Big Data ...
BIG DATA für KMU

Big Data – Relevant für den Mittelstand?

Big Data hat für kleine und mittlere Unternehmen keine Relevanz. Eins solche Einschätzung ist öfters zu hören und zu lesen ...
DATA Sience

Datenanalyse für KMU

Eine kritische Analyse "Datenanalyse für KMU" oder "Data Science" müsste eigentlich für mittelständische Unternehmen eines der Top-Themen sein. Denn es ...
Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Die rasante Automatisierung der Arbeitswelt hat viele Stimmen besorgt und laut nach Entschleunigung werden lassen. Digitale Systeme könnten aber dennoch ...
Datenanalyse

Studie zu BIG DATA Datenanalysen in Unternehmen von KPMG und Bitkom Research

Eine große Bitkom Studie zum Thema BIG DATA von der Mitte des Jahres hat spannende Ergebnisse geliefert. Ein halbes Jahr ...
Digitalisierung_Mittelstand

Verschläft der deutsche Mittelstand die Digitalisierung?

Die Digitalisierung ist zum allumfassenden Stichwort geworden, unter der sich der Wandel unsere Gesellschaft in Bezug auf die Informationstechnologie verstehen ...