4 Mai

Buchungsperiode (SAP Business One)

Eine Periode innerhalb eines Geschäftsjahres, für die Verkehrszahlen fortgeschrieben werden.
Jeder Vorgang, der gebucht wird, wird einer bestimmten Buchungsperiode zugeordnet. Die Verkehrszahlen werden dann für diese Periode fortgeschrieben.

Einrichtung der Buchungsperioden

Buchungsperioden können in monatlichen, wöchentlichen oder täglichen Intervallen definiert werden.
Die erste Buchungsperiode wird bereits bei der Erstellung der Firmendatenbank festgelegt.
Neue Perioden lassen sich unter Verwaltung → Systeminitialisierung → Buchungsperioden anlegen.

Wichtige Regeln

Der erste Tag des Monats muss als Beginn des Geschäftsjahres definiert werden.
Buchungsperioden müssen chronologisch, beginnend mit der ältesten Periode, erstellt werden.
Überschneidende Perioden sind nicht erlaubt.
SAP Business One speichert die Sachkontenermittlung periodenweise und überträgt sie in die nächste Periode.
Das Buchungsdatum bestimmt, zu welcher Periode eine Transaktion gehört.
Buchungsperioden können nicht gelöscht, jedoch bearbeitet werden.

Periodenstatus in SAP Business One

SAP Business One unterscheidet fünf verschiedene Status für Buchungsperioden:

  • Freigegeben: Standardstatus, bei dem alle Transaktionen möglich sind.
  • Alle Transaktionen außer Verkaufsbelege: Wird typischerweise am Monatsende verwendet.
  • Abschlussperiode: Berechtigte Nutzer können weiterhin Transaktionen buchen, oft zum Monats- oder Jahresende aktiv.
  • Gesperrt: Keine Buchungen durch Benutzer möglich.
  • Archiviert: Automatisch vom System zugewiesen, keine Transaktionen mehr zulässig.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite macht die Arbeit mit Buchungsperioden in SAP Business One sicherer, transparenter und effizienter. Sie automatisiert periodengerechte Buchungen, verbessert die Statusverwaltung und Berechtigungen, bietet eine übersichtliche Periodensteuerung und erleichtert die Erstellung wichtiger Abschlussberichte. Damit ergänzt die Versino Financial Suite die Standardfunktionalität von SAP Business One sinnvoll und praxisnah.


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …