12 Apr.

Demontage-Produktionsauftrag (SAP Business One)

Ein Demontage-Produktionsauftrag ist ein spezieller Produktionsauftragstyp in SAP Business One, bei dem ein Fertigprodukt in seine einzelnen Bestandteile zerlegt wird. Im Gegensatz zum Standardproduktionsauftrag, bei dem Komponenten zu einem Fertigprodukt zusammengesetzt werden, steht hier die Umkehrung des Produktionsprozesses im Mittelpunkt.


SAP Business One Finance Schulung

1. Definition

Der Demontage-Produktionsauftrag dient dazu, ein bestehendes Fertigprodukt in seine Einzelkomponenten zu zerlegen, die anschließend wieder dem Lagerbestand zugeführt werden.

2. Wichtige Merkmale

Umkehrung des Produktionsprozesses

  • Anstatt ein Produkt zu montieren, werden bei der Demontage Komponenten aus einem vorhandenen Fertigprodukt zurückgewonnen.
  • Diese Komponenten werden dem Lagerbestand hinzugefügt und in den Artikelstammdaten aktualisiert.

Bestandsbuchung der Komponenten

  • Die zurückgewonnenen Komponenten werden als Warenzugang im Lagerbestand verbucht.
  • Die Bewertung erfolgt anhand der Artikelkosten der Komponenten.

Keine Ressourcen

  • Ressourcen (wie Maschinen oder Arbeitskräfte) können in Demontageaufträgen nicht verwendet werden.
  • Ursprünglich enthaltene Ressourcen müssen entfernt werden.

Keine Arbeitsartikel

  • Arbeitsartikel (Artikeltyp „Arbeit“) können ebenfalls nicht verwendet werden, da die Planmenge positiv sein muss, was zu einer Zubuchung anstelle einer Abbuchung führen würde.

Flexibilität des Prozesses

  • Der Demontageprozess kann entweder die Umkehrung eines zuvor durchgeführten Produktionsprozesses sein oder als eigenständige Zerlegung dienen. Entscheidend ist die Relation zwischen Fertigprodukt und gewonnenen Komponenten.

3. Unterschiede zum Standardproduktionsauftrag

  • Umgekehrter Materialfluss: Fertigprodukte werden zerlegt, nicht zusammengesetzt.
  • Keine Ressourcen und keine Arbeitsartikel.
  • Bewertung: Die Artikelkosten der gewonnenen Komponenten bestimmen den Warenzugang.

4. Verfügbarkeit und Auftragserstellung

  • Verfügbar seit SAP Business One Release 10.0.
  • Bei der Erstellung eines Produktionsauftrags kann der Typ „Demontage“ anstelle von „Standard“ ausgewählt werden.

KI für SAP Business One

KI für SAP Business One nimmt den User ins Zentrum

Die Business-Software der Zukunft wird durch künstliche Intelligenz (KI) grundlegend verändert. Statt sich durch komplexe Menüs zu kämpfen, werden User ...
Automatisierte-Verwaltung-von-Produktionsauftraegen

Automatisierte Verwaltung von Produktionsaufträgen

Die automatisierte Verwaltung von Produktionsaufträgen spart Zeit und ermöglicht eine bessere Nutzung der Arbeitskraft des Personals. Automatisierte Systeme übernehmen wiederkehrende ...
Versino & SMS SAP

Mit Fokus auf die Fertigung: Versino beteiligt sich an der SMS

Die Versino AG, ein führender Anbieter von SAP-Lösungen für mittelständische Unternehmen, stärkt ihre Position im Fertigungssektor durch eine strategische Partnerschaft ...
Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One

Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One

Versino AG und ISTOS GmbH PPS Kooperation SAP Businesss One bietet im Standard alle grundlegenden Funktionen zur Produktionssteuerung für mittelständische ...
MRP in SAP Business One

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One

MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

CAD/ERP-Connector für SAP Business One

SAP Business One hat auch unter produzierenden Unternehmen weite Verbreitung. Dies ist natürlich auch einigen PPS - Add-ons zu verdanken ...
Wird geladen …