21 März

Generalumkehrung (SAP Business One)

In der Finanzbuchhaltung bezieht sich der Begriff "Generalumkehrung" auf eine verwendete Stornobuchungsmethode, um fehlerhafte Buchungen in der doppelten Buchführung zu korrigieren. Bei einer allgemeinen Umkehrung wird die Stornobuchung auf der gleichen Seite wie die ursprüngliche Buchung gebucht, jedoch mit einem Minuszeichen davor. Dadurch ist es möglich, Buchungen zu stornieren, ohne die Jahresverkehrszahlen unnötig aufzublähen, indem z. B. eine Sollbuchung mit einer Habenbuchung storniert wird. Die allgemeine Umkehrbuchung ist nur im Journal und im Kontenblatt sichtbar und dient der Korrektur von Buchungsfehlern.

Um in SAP Business One die Stornierung durchzuführen, bestätigen Sie einfach die aufkommende Sicherheitsanfrage mit „Ja“, woraufhin die Stornobuchung erstellt wird. Diese Buchung wird entweder invertiert oder mit einem negativen Vorzeichen versehen. Sollten Sie die Buchung mit einem negativen Vorzeichen bevorzugen, ist es notwendig, die Option „Negative Beträge für Stornotransaktionsbuchungen zulassen“ unter dem Pfad Administration → Systeminitialisierung → Firmendetails in der Registerkarte Basisinitialisierung zu aktivieren. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass Stornobuchungen in einem Buchungsjournal durch das negative Vorzeichen schnell identifiziert werden können. Durch das Auswählen von „Hinzufügen“ wird die Stornobuchung dann angelegt.

Falls Ihr Anliegen es ist, dass die Stornobuchung nicht eine Generalumkehr erfährt, also ohne das negative Vorzeichen verbucht wird, deaktivieren Sie die zuvor genannte Option unter dem gleichen Pfad. Es ist zu beachten, dass die Generalumkehr, also die Stornobuchung mit einem negativen Vorzeichen, in vielen Fällen zu einer klareren und aussagekräftigeren Buchhaltung führt, besonders wenn es um den Vergleich über mehrere Jahre geht.

Versino Financial Suite

Mit der Versino Financial Suite wird die Generalumkehrung in SAP Business One komfortabler, sicherer und transparenter. Die Suite sorgt für eine lückenlose Dokumentation, automatisierte Prüfungen und unterstützt eine moderne, revisionssichere Buchhaltung.


 

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …