Das Kampagnenmanagement ist eine eine Form des Marketings und zentraler Teil des Customer Relationship Managements. Dabei soll jedem Kunden das passende Informationsangebot mit dem richtigen Kommunikationsstil und über den richtigen Kommunikationskanal zum richtigen Zeitpunkt vermittelt werden. Im Kampagnenprozess ist dabei das Bedürfniss des Kunden wesentlich.
Dieser „Kampagnenprozess“ lässt sich in drei Phasen aufteilen:
- Die Planung: Bei der Planung des Kampagnenprozesses werden alle bisherigen Kontaktpunkte (z.B. Vertrieb, Service oder eCommerce) mit Kunden (Customer Touch Points) gesammelt.
- Die Analyse: Mit spezieller CRM-Software und Analyse-Systemen können die Customer Touch Points analysiert und die Informationen abgeleitet die bei der Steuerung des Kamangnenmanagement von Nöten sind.
- Steuerung: Bei der Steuerung werden konkrete Werbemaßnahmen eingeleitet(z.B. Direct Mailings, E-Mail-/Telemaketing, E-Mail-/Briefkampagnen).
Kampangenmanagement kommt in diesem Blog vor.

Neues von der SAP B1 „Fernsteuerung“ – CRM for Outlook
Microsoft Outlook ist wohl immer noch für viel Mitarbeitern in den Büros dieser Welt der Dreh - und Angelpunkt ihrer ...

Zwei in Einem: 6 Gründe für eine Integration von CRM und ERP
CRM und ERP - zwei Systeme für ein Unternehmen. Customer Relationship Managment und Enterprise Resource Planning als Software getrennt einzusetzen, ...

Teil 2: CRM im B2B-Vertrieb einführen
Im ersten Teil diese Reihe haben wir uns damit befasst welche Anforderungen CRM Software für die B2B Vertrieb erfüllen sollte ...

Teil 1: CRM im B2B-Vertrieb
Gerade im B2B-Vertrieb findet ein CRM-System seinen berechtigten Einsatz. Der Anspruch im Verkauf ist gewachsen und ein gutes Datenmanagement ist ...

Eine Bindung für’s (erfolgreiche) Leben: ERP und CRM verknüpft
ERP und CRM verknüpft? Das ist nicht nur wünschenswert, sondern für den Unternehmenserfolg notwendig. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ...

ERP&CRM – Teil 3: Möglichkeiten der Integration
Um die Integration von CRM und ERP kommt man hin herum. Warum eine Integration notwendig ist behandelten wir im ersten ...