Als kompatibel bezeichnet man Hardware und Software, die zusammenpassen. Ein Anwendungsprogramm wiederum ist dann kompatibel, wenn verschiedene Versionen eines Programms die Daten lesen und verarbeiten können, die mit einer älteren oder neueren Version des gleichen Programms gespeichert wurden.
Kompatibilität kommt in diesem Blog vor.

Finanzkonsolidierung mit SAP Business One
Für sich genommen bedeutet der Begriff "Konsolidierung" lediglich, dass man einen bestimmten Sachverhalt in einen Zusammenhang bringt. In der Welt ...

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur
Retouren belasten zunehmend den Online-Handel. Eine oft verwendete Kennziffer im unternehmerischen Kontext ist die Retourenquote. Retouren sind bestellte Güter, die ...

Mehr Kennzahlen Transparenz im ERP System
Viele Unternehmen erhoffen sich durch die Einführung einer ERP-Software mehr Transparenz im Bereich ihrer Kennzahlen. Übersichtlicher wird es allerdings nur, ...

Schnelleinstieg ins Finanzwesen
Ein neues Fachbuch zu SAP Business One (B1) ist erschienen. Bei "Schnelleinstieg in SAP Business One – Finanzwesen" werden alle ...

Cash Flow in Unternehmen erklärt
Gerät ein Unternehmen in wirtschaftlich schwieriges Fahrwasser, ist es die erste und oberste Aufgabe der Unternehmensführung den Geldfluss oder auch ...

Rechnungswesen mit Software absichern
Vom zehn Mann Betrieb bis zum Großkonzern – eines haben alle Unternehmen gemeinsam: Die gesetzlichen Auflagen, die ein geordnetes Rechnungswesen ...