1 Apr.

Kontenblätter (SAP Business one)

Die Kontenblätter bieten einen detaillierten und chronologischen Überblick über alle Transaktionen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf einem ausgewählten Buchungskonto stattgefunden haben.

Bei Finanzkonten wird zusätzlich der Eröffnungssaldo sowie der Saldo nach jeder einzelnen Transaktion ausgewiesen, was einen genauen Abgleich mit den Bankauszügen ermöglicht. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die täglichen Endsalden für den gesamten Zeitraum zu ermitteln, was insbesondere bei der Überwachung von Kassenkonten wichtig ist, um sicherzustellen, dass diese zu keinem Zeitpunkt einen negativen Saldo aufweisen. Bei anderen Kontoarten wird anstelle der einzelnen Salden die Summe aller Bewegungen im Betrachtungszeitraum dargestellt.

Das Äquivalent zu einem Kontenblatt in SAP Business One ist das Fenster „Kontensaldo“. Dieses bietet eine umfassende Übersicht über alle Buchungen eines bestimmten Sachkontos und stellt dabei folgende Funktionen bereit:

  1. Chronologische Transaktionsauflistung
    Alle auf dem ausgewählten Konto gebuchten Transaktionen werden in chronologischer Reihenfolge dargestellt. Dies ermöglicht eine präzise Nachverfolgung der Buchungshistorie.
  2. Eröffnungs- und Endsaldo
    Für Fremdwährungskonten wird der Saldo standardmäßig in der Fremdwährung angezeigt. Alternativ kann zur Darstellung in der Hauswährung gewechselt werden.
  3. Kumulierte Saldenanzeige
    Mit der Eingabe eines spezifischen Datums zeigt das System den kumulierten Saldo des Kontos bis zu diesem Zeitpunkt an. Eine hilfreiche Funktion für zeitbezogene Analysen.
  4. Direkte Navigation zu Belegen
    Mithilfe von Verknüpfungspfeilen können Anwender direkt zu den zugrunde liegenden Belegen navigieren. So lassen sich Details einzelner Transaktionen schnell und übersichtlich einsehen.
  5. Integrierte Abstimmungsfunktion
    Das Fenster „Kontensaldo“ erlaubt es, Abstimmungsarbeiten direkt durchzuführen, ohne zusätzliche Module oder Funktionen nutzen zu müssen.

 

Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
Wird geladen …