Die Erstellung einer Rechnung aus einem Vorbeleg in SAP Business One erfolgt durch das Öffnen des entsprechenden Vorbelegs, etwa eines Verkaufsauftrags oder Lieferscheins, und anschließendes Klicken auf "Kopieren zu". Im Dropdown-Menü wählt man dann die Option "Rechnung" aus. Die Rechnung übernimmt dabei sämtliche Informationen des Vorbelegs. Es empfiehlt sich, alle Details, einschließlich Steuerinformationen und Zahlungsbedingungen, sorgfältig zu überprüfen. Gegebenenfalls können Anpassungen vorgenommen werden, bevor die Rechnung durch einen Klick auf "Hinzufügen" gespeichert wird. Es ist zu beachten, dass die ursprüngliche Transaktion geschlossen wird, sobald die Rechnung erstellt wurde.
Versino Financial Suite
Mit der Versino Financial Suite können in SAP Business One Rechnungen einfach und fehlerfrei aus Vorbelegen wie Aufträgen oder Lieferscheinen erstellt werden. Dabei werden Daten automatisch übernommen und bei Bedarf ergänzt. Besonders bei Eingangsrechnungen unterstützt die VFS mit einer nutzerfreundlichen Schnellerfassung, automatischer Vorbeleg-Erkennung und automatisierten Abgrenzungsbuchungen. Das macht den Prozess effizient, nachvollziehbar und prüfungssicher.
Das Finanzwesen in SAP Business One

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

CANDIS für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Darlehensbuchungen in SAP Business One
