8 Mai

Standardkosten (SAP Business One)

Standardkosten in SAP Business One ermöglichen eine konstante, planbare Bestandsbewertung und bilden eine zentrale Grundlage für Kalkulation, Preisfindung und Kostenkontrolle. SAP Business One bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung, Analyse und Bewertung dieser Methode – insbesondere im Produktionsumfeld.
Sie sind dabei eine der verfügbaren Lagerbewertungsmethoden in SAP Business One. Dabei wird jedem Artikel ein fester Preis (Standardpreis) zugeordnet, zu dem der Artikel im Zeitverlauf bewertet wird – unabhängig vom tatsächlichen Einkaufspreis. Alle Lagerbuchungen erfolgen systemseitig auf Basis dieses Standardpreises.

Bewertungsmethode: Standardpreis

  • Der festgelegte Standardpreis wird für Buchungen auf das Vorratskonto verwendet.
  • Abweichungen zwischen Einkaufspreis und Standardpreis werden auf ein Abweichungskonto gebucht.
  • Der Standardpreis wird im Artikelstamm unter der Registerkarte „Bestandsdaten“ gepflegt.
  • Erstfestlegung des Standardpreises erfolgt über die Funktion „Bestandsneubewertung“.

SAP Business One Finance Schulung

Standardkosten im Produktionsprozess

  • Im Artikelstamm, Register „Produktionsdaten“, wird das Feld „Produktion Standardkosten“ gepflegt – als Schätzwert für die Herstellkosten.
  • Dieser Wert fließt in die Gesamtkalkulation von Produktionsstücklisten ein.
  • Die Standardkostenwälzung berechnet die Gesamtkosten stufenweise von Komponenten bis zum Endprodukt.
  • Input: Produktionsstandardkosten von Komponenten und Ressourcen. Output: Produktionsstandardkosten des Fertigprodukts.
  • Ein Abgleich der Artikelkosten aus „Bestandsdaten“ mit den Produktionsstandardkosten ist möglich.

Standardkosten von Ressourcen

  • Im Ressourcenstamm können bis zu zehn verschiedene Standardkostensätze gepflegt werden.
  • Diese fließen in die Ware-in-Arbeit-Buchung ein und beeinflussen die Gesamtkalkulation.

Fertigmeldung und Abweichungsanalyse

  • Bei der Fertigmeldung eines Produktionsauftrags wird das Fertigprodukt mit den Standardkosten ins Lager eingebucht.
  • Abweichungen zu tatsächlichen Kosten werden erfasst und bei Auftragsabschluss ausgebucht.
  • Produktionsberichte und Auswertungen ermöglichen eine differenzierte Analyse von Zeit- und Kostenabweichungen.

Einfluss auf Verkaufspreis und Rentabilität

  • Die Produktionsstandardkosten dienen oft als Kalkulationsbasis für Verkaufspreise.
  • Sie fließen in die Bruttogewinnberechnung ein – spätestens bei Lieferung oder Rechnungsstellung.
  • Die in der Stückliste berechneten „Produktstandardkosten gesamt“ liefern eine Kalkulationsgrundlage, enthalten jedoch keine Gemeinkosten oder Gewinnaufschläge.

Verwaltung & Systemeinstellungen

  • Die Bewertungsmethode „Standardpreis“ muss im Artikelstamm aktiviert werden.
  • Für korrekte Buchungssätze müssen in der Kontenfindung entsprechende Sachkonten hinterlegt sein (z. B. Lagerkonto, Abweichungskonto, Ware-in-Arbeit).
  • Verschiedene Produktionsberichte enthalten Informationen zu Standardkostenverläufen.

 

Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …