
Eine Stückliste enthält die Komponenten, aus denen ein Fertigprodukt besteht, und beschreibt die benötigten Artikel und Ressourcen für die Herstellung.
Hauptmerkmale:
- Kann aus mehreren Ebenen bestehen (mehrstufige Stückliste).
- Vier Objekttypen im Mittelteil beschreiben den Prozess und die Komponenten.
- Strukturtyp: "N" für Artikel/Ressourcen der obersten Ebene, "P" für Stücklistenartikel (Halbfertige).
Strukturstückliste:
Eine Strukturstückliste zeigt alle Einzelteile und Baugruppen eines Produkts über mehrere Fertigungsstufen hinweg.
Aufbau:
- Tabellarische Darstellung der Komponenten nach Ebenen und Mengen.
- Mehrstufige Abbildung der Produktstruktur.
Vorteile und Anwendungen:
- Vollständige Übersicht: Alle Komponenten eines Produkts auf einen Blick.
- Fertigungsplanung: Grundlage für Bedarfsermittlung und Arbeitsablaufplanung.
- Qualitätssicherung: Detaillierte Auflistung für Qualitätskontrolle und Produkthaftung.
Bei komplexen Produkten empfiehlt sich eine Baukastenstückliste, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.

KI für SAP Business One nimmt den User ins Zentrum
Die Business-Software der Zukunft wird durch künstliche Intelligenz (KI) grundlegend verändert. Statt sich durch komplexe Menüs zu kämpfen, werden User ...

Automatisierte Verwaltung von Produktionsaufträgen
Die automatisierte Verwaltung von Produktionsaufträgen spart Zeit und ermöglicht eine bessere Nutzung der Arbeitskraft des Personals. Automatisierte Systeme übernehmen wiederkehrende ...

Mit Fokus auf die Fertigung: Versino beteiligt sich an der SMS
Die Versino AG, ein führender Anbieter von SAP-Lösungen für mittelständische Unternehmen, stärkt ihre Position im Fertigungssektor durch eine strategische Partnerschaft ...

Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One
Versino AG und ISTOS GmbH PPS Kooperation SAP Businesss One bietet im Standard alle grundlegenden Funktionen zur Produktionssteuerung für mittelständische ...

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One
MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...

CAD/ERP-Connector für SAP Business One
SAP Business One hat auch unter produzierenden Unternehmen weite Verbreitung. Dies ist natürlich auch einigen PPS - Add-ons zu verdanken ...