8 Mai

Übertragungsprotokoll (SAP Business One)

Aufzeichnung der über das Internet mit ELSTER zu übermittelnden Steuerdaten.

Das ELSTER-Protokoll (Elektronische Steuererklärung) ist in SAP Business One für bestimmte Lokalisierungen verfügbar und ermöglicht Unternehmen in Deutschland, Steuerdaten effizient an die Finanzämter zu übermitteln.


SAP Business One Finance Schulung

 

Funktionen und Vorteile des ELSTER-Protokolls

Das ELSTER-Verfahren basiert auf dem Steueränderungsgesetz von 2003 und betrifft zwei zentrale Geschäftsbereiche:

  • Finanzwesen: Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Personalwesen: Lohnsteueranmeldungen und -bescheinigungen

Seit dem 1. Januar 2005 ist es gesetzlich vorgeschrieben, diese Meldungen elektronisch an die Clearingstelle der Finanzverwaltung zu übermitteln. SAP Business One bietet mit der Integration des ELSTER-Add-ons eine komfortable Möglichkeit, diese Anforderungen direkt aus dem System heraus zu erfüllen.

Voraussetzungen für die Nutzung der ELSTER-Integration

Um das ELSTER-Add-on erfolgreich einsetzen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Eine aktuelle, kompatible Version des ELSTER-Add-ons (jährlich aktualisiert durch SAP)
  • Eine stabile Internetverbindung
  • SAP S-User-Zugang für den Download der Updates

Die regelmäßige Bereitstellung neuer Add-on-Versionen berücksichtigt steuerrechtliche Änderungen und gewährleistet Konformität mit den gesetzlichen Vorgaben.

Arbeitsweise und Besonderheiten des ELSTER-Add-ons

Nach der Installation des Add-ons sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Erstkonfiguration: Beim erstmaligen Start zeigt das System die Lizenzvereinbarung zum ElsterTelemodul an. Nach der Bestätigung werden Benutzername und Datum gespeichert.
  2. Teilnahmeerklärung: Drucken Sie die einmalig erforderliche ELSTER-Teilnahmeerklärung aus und senden Sie diese an das zuständige Finanzamt.
  3. Meldungen und Berichtigungen: Steuerberichte können jederzeit aufgerufen, geändert und bei Bedarf erneut versendet werden. Hierzu aktivieren Sie das Feld Berichtigte Meldung.

Erweiterte Funktionalität und Flexibilität

Die ELSTER-Integration ermöglicht nicht nur die elektronische Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen, sondern auch die Anpassung und erneute Einreichung von Berichten. Dies ist besonders hilfreich bei nachträglichen Korrekturen.

Darüber hinaus arbeitet die ELSTER-Lösung nahtlos mit anderen SAP Business One-Funktionen zusammen, um die Compliance und Effizienz in der Buchhaltung zu steigern.

 


 

 

Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
Wird geladen …