8 Sep.

Workflow


SAP Business One Finance Schulung

Ein Workflow oder Arbeitsablauf ist eine festgelegte Folge von Aktivitäten in einem Unternehmen. Oft wird dieser Workflow von von einer Standard- oder Branchensoftware unterstützte. Deshalb wird ein Workflow auch als die computergestützte Automatisierung von Geschäftsprozessen, Vorgängen oder Weiterleitung von elektronischen Dokumenten (daher auch oft als Vorgangsbearbeitung) bezeichnet.

Ein Workflow lässt sich grundsätzlich von einem Geschäftsprozess unterscheiden. Beide hängen eng miteinander zusammen, sind jedoch nicht synonym. Bei einem Workflow handelt es sich um die Automatisierung eines Geschäftsprozesses.

Workflows sind standardisierte Prozesse. Damit eignen sie sich gut zur Automatisierung. In einem Workflow wird u. a. festgelegt, wer wann bestimmte Tätigkeiten ausführen muss, um den Prozess abzuschließen. Außerdem wird festgelegt, wer welche Unterlagen einzureichen hat, damit alle am Verfahren teilnehmenden Personen Zugang zu den erforderlichen Informationen haben.

Moderne Businesssoftware bildet komplette Prozesse ab, nicht nur einen Ausschnitt oder Teilbereich.  Dazu gehören unter anderem die Prüfung und Genehmigung von Dokumenten, Bestellungen, Eingangsrechnungen und Ähnliches. Auch die Erfassung, Kontierung und Buchung gehören dazu.

Der  Workflow ist nicht mit dem Geschäftsprozess zu verwechseln. Die beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden, aber nicht synonym. Der Geschäftsprozess ist die Vorlage, der durch einen Workflow automatisiert werden soll.


SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
FAQ-E-Rechnung

E-Rechnung 2025 FAQs

Die Einführung der E-Rechnung ist ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung und effizienterer Geschäftsprozesse. Sie wirft jedoch auch viele Fragen ...
SAP-Business-One-Buchungsperioden

Buchungsperioden in SAP Business One

Die korrekte Verwaltung von Buchungsperioden in SAP Business One ist entscheidend für die Einhaltung von Geschäftsprozessen und die Vermeidung von ...
cks.eINVOICE

cks.eINVOICE -Addon für XRechnung & ZUGFeRD

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine bedeutende Änderung für Unternehmen im B2B-Bereich in Kraft: die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ...
MARIProject Update 7.5

MARIProject 7.5 : Was gibt es Neues?

MARIProject ist eine in die SAP Business One Softwarelandschaft voll integrierte Projektmanagement-Lösung - und wurde dabei gezielt entwickelt für Branchen, die in ...
ANHANG-DETAILS Automatische-Journalbuchungen-in-SAP-Business-One

Automatische Journalbuchungen in SAP Business One

Automatische Journalbuchungen in SAP Business One ist einer des täglichen Nutzen die mit jeder Buchung durch die Integration der Finanzbuchhaltung ...