Die neue Version 5.0.001 von Mari Project (alias ProjectManagement für SAP Business One ) ist jetzt verfügbar. Es gibt einige Neuerungen:
0Umwandlung Angebot/Auftrag in Vertrag
- Feature: Es können nun auch Positionen vom Typ Festpreisleistung importiert werden.
Geräte und Maschinen-Kategorie
- Feature: Es ist nun möglich, Ersatzteile für eine Geräte/Maschinen-Kategorie zu hinterlegen
Geräte und Maschinen-Stammdaten
- Feature: Es ist nun möglich Ersatzteile für ein Gerät oder eine Maschine festzulegen, oder die Ersatzteile von der Kategorie zu übernehmen.
Serviceeinsätze
- Feature: In den Grundlagen Serviceeinsätze kann nun eingestellt werden, ob beim Abschluss eines Serviceeinsatzes das Ergebnis an den Kundenserviceobjekten bzw. Geräten und Maschinen gesetzt sein muss.
Planung
- Feature: Beim Öffnen der Projektplanung hat man nun an einigen Stellen die Wahl, ob man direkt die Ansicht “Phasenstruktur” oder “Vertragspositionen” sehen möchte. Dabei werden auch die aktuelle Phase/der aktuelle Vertrag und die aktuelle Planung vorselektiert.
Projektstamm
- Feature: Auf der Lasche “Vorlage” können jetzt mehrere Mitarbeiter auf einmal hinzugefügt oder entfernt werden.
Import-Assistenten
- Feature: Wenn ein Arbeitsblatt einer Excel-Datei nicht für den Import ausgewählt werden kann, dann wird nun zusätzlich zu dem Grund auch der Name des Blatt in der Fehlermeldung angezeigt.
System
- Full Text Search: Für die Dimensionen Kundenserviceobjekt, Geräte- und Maschinenkategorie und Gerät/Maschine kann nun über den Full Text Search Mechanismus gesucht werden (Nur MS-SQL Version)
- Datensatzlimit: Das einstellbare Datensatzlimit wird jetzt im Standard je Suchklasse gemerkt.
- Über das Kontextmenü am Datensatzlimit kann das Limit für alle Suchklassen vorbelegt werden.
- Menüberechtigungen: Es können nun auch die Menüberechtigungen für die Kundenbenutzer im Mobile Client eingestellt werden.
Buchungsnachweis Reisekosten
- Feature: Im Buchungsnachweis Reisekosten wird nun auch der jeweilige Subtyp der Reisekostenart angezeigt.

Dashboard Funktionen in MARIProject
SAP Business One hat spätestens seit der Version 9 ausgeprägte Funktionalitäten, um Dashboards zu erstellen. Aber auch MARIProject, integrierte Projektsoftware ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Version MARIProject – Version 6.8
Ein neuer Major Release von MARIProject ist seit heute auf dem Markt. In der neuen Version 6.8 gibt es viele ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue MARIProject Version 6.7
Kurz vor dem Jahreswechsel hat Maringo eine neue Version 6.7 von MARIProject veröffentlicht. Unter anderem wurde das Aufgabenmanagement erweitert und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Log4Shell (Log4j -Lücke) & SAP Business One
Eine Sicherheitslücke „Log4Shell“ (CVE-2021-44228) wurde am 10.12.02021 vom Bundesamt für Sicherheit (BSI) mit der Stufe Rot als extrem kritisch kategorisiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jahreswechsel in MARIProject
Nachdem die Arbeiten zum Jahreswechsel in SAP Business One abgeschlossen sind, müssen die User von MARIProject noch einige Routinen in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anlagenbau Projekte oder Maschinenbau Projekte
Maschinen- und Anlagenbau werden oft in einem Atemzug genannt. Das könnte zu der Annahme verleiten, dass Projekte im Anlagenbau sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auftragsstücklisten im Maschinen- und Anlagenbau
Die Auftragsstücklisten sind ein wichtiges Steuerungselement im Maschinen- und Anlagenbau. So hilft die wachsende Stückliste den Anforderungen sich ständig ändernden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit MariProject zur integrierten Projektkalkulation
Die Projektkalkulation für Kundenangebote ist für den Vertrieb eines Unternehmens oft eine große Herausforderung. Dies gilt quer über alle „Projekt-getriebenen“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MariProject 6.6 für Unternehmen im Anlagenbau
Die Integration von MariProject in die ERP-Lösung SAP Business One ermöglicht es, Abläufe in projektorientiert arbeitenden, mittelständischen Anlagenbau-Unternehmen durchgängig zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ERP für den Anlagenbau – komplex und Projekt-getrieben
Ein ERP für den Anlagenbau hat die Aufgabe die Produktion meist komplexer Anlagen zu begleiten und zu steuern. Dabei wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Budgets im projektbezogenen Einkauf mit MariProject
MariProject unterstützt mit seiner neuesten Version den projektbezogenen Einkauf. Die Definition und Kontrolle von Budgets im Einkauf hilft Kosten, Aufwand ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vermieten mit SAP Business One
Mit MariProject, der SAP Business One Erweiterung für projektorientiertes Business und Anlagenbau, lassen sich einige Aufgabenstellungen abbilden, die kann zunächst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Schlussrechnung richtig anwenden
Branchen wie Anlagenbau oder dem Baugewerbe erbringen vertraglich vereinbarte Leistungen in der Regel über einen längeren Zeitraum. Dem Auftraggeber werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zwei-Faktor-Authentifizierung für MariProject
Nicht nur für das Online-Banking ist ein Zugang sinnvoll, der über eine starke Absicherung verfügt. Anwendungen die den Zutritt zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Video: MariProject Kundenservice
Ein neues Video von Maringo zeigt den Einsatz von MariProject im Kundenservice ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Veranstaltungsmanagement mit MARIProject
MariProject deckt mit neuen Funktionen immer weitere Bereiche in seinen Zielbranchen ab. Dienstleistungsunternehmen, Firmen aus der IT-Branche aber auch Anlagenbauer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …