Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen und weiteren steuerrelevanten Daten nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Das neue ELSTER-Add-on 2025 für SAP Business One kann bereits heruntergeladen werden. Die steuerrechtlichen Anpassungen für das kommende Jahr basieren auf der ERiC Version 41.2.6.0 der ELSTER-Behörden.
ELSTER Rich-Clients (ERiC) Version 41.2.6.0
Die elektronische Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung (UST-VA) 2025 erfordert ab Februar zwingend den aktualisierten ELSTER Rich-Client (ERiC) in Version 41.2.6.0. Das entsprechend angepasste ELSTER-Add-on für SAP Business One 10.0 ermöglicht die vollständige Integration und gesetzeskonforme Datenübermittlung an die Finanzbehörden.
SAP Business One 10 Vorrausetzung
Das aktualisierte Add-on setzt mindestens SAP Business One 10.0 voraus. Nutzer älterer Versionen müssen zunächst ein System-Upgrade durchführen, da frühere Versionen die Anforderungen der neuesten ERiC-Version nicht erfüllen. Für die Übermittlung der Januar-Voranmeldung 2025 bestehen zwei Möglichkeiten: Entweder die direkte elektronische Übermittlung aus dem aktualisierten System heraus oder der Export der Steuerdaten mit anschließendem manuellem Upload im ELSTER-Portal.
Systeme mit SAP Business One 10.0 benötigen lediglich die Installation des neuen ELSTER-Add-ons für die gewohnte Online-Übermittlung.
Hier können Sie die einen Download für das aktuelle Installationspaket bestellen
Bitte sprechen Sie dazu Ihre interne Administration / Key-User an. Alternativ unterstützen wir selbstverständlich gerne bei der Installation des Add Ons. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Support.