Die Entfernung eines Vermögenswerts oder eines Teils eines Vermögenswerts aus dem Vermögensportfolio.
Dies kann durch Verkauf, Verschrottung oder andere Abgangsarten geschehen und wird in der Anlagenbuchhaltung des Systems verwaltet.

Arten von Abgängen:
Verkauf:
Ein Vermögenswert wird durch Verkauf entfernt.
Das System generiert automatisch einen Abgangsbeleg im Modul Anlagevermögen, wenn eine Verkaufsrechnung erstellt wird.
Verschrottung:
Ein Vermögenswert wird ohne Verkauf aus dem Portfolio entfernt, z. B. durch physische Zerstörung oder Abschreibung.
Teilabgang:
Nur ein Teil eines Vermögenswertes wird aus dem System entfernt.
Vollabgang:
Der gesamte Vermögenswert wird entfernt, entweder durch Verkauf oder Verschrottung.
Buchung des Abgangs:
Bei einem Verkauf erfolgt die automatische Erstellung einer Journalbuchung, die den Abgang im Modul Anlagevermögen dokumentiert.
Der Anlagenstammsatz wird aktualisiert, und die betroffenen Bewertungsbereiche sind in der Registerkarte "Bewertung" sichtbar.
Zusätzliche Details:
Transaktionsarten:
SAP Business One unterstützt verschiedene Abgangstransaktionen, einschließlich Vollabgang, Teilabgang, Vollverschrottung und Teilverschrottung.
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG): Für GWG gibt es spezielle Abgangsarten.
Abgänge sind immer mit der Finanzbuchhaltung verbunden und lösen entsprechende Journalbuchungen aus.
Beispiel:
Ein Unternehmen verkauft eine Maschine, die nicht mehr genutzt wird. Sobald die Verkaufsrechnung in SAP Business One erstellt wird, erzeugt das System automatisch einen Abgangsbeleg. Der Buchwert der Maschine wird aus dem Anlagevermögen entfernt, und der Erlös wird in der Finanzbuchhaltung verbucht.