26 Nov.

Absetzung für Abnutzung (AfA) SAP Business On

In der Welt des Finanzwesens und der Betriebsbuchhaltung ist die „Absetzung für Abnutzung“ (AfA) ein Begriff, der oft aufhorchen lässt. In Verbindung mit SAP Business One – einer umfassenden ERP-Softwarelösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die durch die Versino Financial Suite signifikant erweitert wird – gewinnt die AfA an zusätzlicher Bedeutung und Komplexität.


SAP Business One Finance Schulung

AfA steht für die buchhalterische Methode, mit der der Wertverlust von Anlagegütern über ihre Nutzungsdauer verteilt wird. Dieser Wertverlust entsteht durch Verschleiß, Alterung oder technologische Überholung. AfA ist somit ein wesentlicher Faktor in der Finanzbuchhaltung, der hilft, die realistischen Kosten des Anlagevermögens widerzuspiegeln.

Innerhalb von SAP Business One wird AfA als Teil der Anlagenbuchhaltung behandelt. Nutzer können Abschreibungspläne für jedes Anlagegut erstellen, wobei SAP Business One unterschiedliche Abschreibungsmethoden wie linear, degressiv oder leistungsabhängig unterstützt.

Die korrekte Anwendung von AfA ermöglicht es Unternehmen, ihre finanzielle Gesundheit präzise darzustellen. Es beeinflusst sowohl die Steuerlast als auch die Profitabilität und ist daher für die strategische Finanzplanung von großer Bedeutung.

In SAP Business One fließen die AfA-Daten direkt in Finanzberichte wie die Gewinn-und-Verlust-Rechnung und die Bilanz ein. Dies sorgt für Transparenz und Genauigkeit in der finanziellen Berichterstattung.

SAP Business One ermöglicht es, die AfA-Pläne dynamisch anzupassen, beispielsweise bei Veräußerung oder außerordentlicher Abschreibung von Anlagegütern. Diese Flexibilität ist entscheidend, um auf Veränderungen im Geschäftsumfeld reagieren zu können.

 


 

SPAIN-Verifactu

Verifactu in Spanien: die neue Rechnungsstellungspflicht

Spanische Unternehmen stehen vor einem Wendepunkt in ihrer digitalen Buchhaltung. Das Königliche Dekret 1007/2023 und die Verordnung HAC/1177/2024 verpflichten nahezu ...
E-INVOICE-EU

Die E-Invoicing-Vorschriften in Europa

Elektronische Rechnungsstellung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern wird in vielen europäischen Ländern zur gesetzlichen Pflicht. Angetrieben durch Initiativen wie ...
UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
Wird geladen …