28 Juni

Eingangsrechnung buchen (SAP Business One)

Die Buchung einer Eingangsrechnung in SAP Business One erfolgt über das Modul "Einkauf".


SAP Business One Finance Schulung

Hierbei wählt man die Option "Eingangsrechnung" aus und gibt die relevanten Informationen ein, wie beispielsweise den Lieferantencode, die Artikelnummern, Mengen, Preise und zusätzliche Details wie Steuersätze und Zahlungsbedingungen. Sobald sämtliche Informationen eingegeben wurden, kann durch einen Klick auf "Hinzufügen" die Rechnung gebucht werden. Dieser Vorgang generiert automatisch eine Journalbuchung und aktualisiert alle relevanten Konten und Berichte. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Eingangsrechnung aus einem bereits existierenden Bestellbeleg oder Wareneingang zu erstellen, wodurch der Prozess weiter vereinfacht wird.

 


 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist BAnner-VFS2.gif

Darstellung des Kontenplans in SAP Business One Finanzwesen

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

 

Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...