25 Apr.

Geringwertige Wirtschaftsgüter


SAP Business One Finance Schulung

Ein Wirtschaftsgut, dessen Anschaffungs- und Herstellungskosten (abzüglich der enthaltenen Umsatzsteuer) einen gesetzlich festgelegten Betrag nicht überschreiten.
Normalerweise kann ein geringwertiges Wirtschaftsgut innerhalb des Zeitraums, in dem es angeschafft wird, vollständig abgeschrieben werden.

"Geringwertige Wirtschaftsgüter" (GWG) beziehen sich auf Wirtschaftsgüter mit einem minimalen Marktwert, die deshalb anders besteuert werden als andere Anlagegüter. In SAP Business One gibt es die Funktion Geringwertige Wirtschaftsgüter für die Verwaltung von GWGs.

Mit dieser Funktion kann man Gegenstände erfassen, die als GWG gelten, z. B. Büromöbel, Computer und Werkzeuge. Anschließend lässt sich der Anschaffungspreis, der Restwert und die Nutzungsdauer ermitteln. SAP Business One berechnet automatisch die Abschreibungskosten und unterstützt bei der Überwachung der steuerlichen Behandlung der GWGs.


Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
Wird geladen …