Ende des Gültigkeitszeitraums oder der Gültigkeit eines Objekts, z.B. einer Stückliste oder eines Arbeitsplans, im Produktionsplanungssystem.

Das "Gültig bis"-Datum wird in SAP Business One genutzt, um die zeitliche Verfügbarkeit von Artikeln, Geschäftspartnern, Preisen und anderen Elementen zu steuern.
Anwendungsbereiche:
- Artikelstammdaten: Begrenzung des Zeitraums, in dem ein Artikel in Einkaufs- oder Verkaufsbelegen verwendet werden kann.
- Geschäftspartnerstammdaten: Festlegung eines Aktivitätszeitraums für Geschäftspartner. Außerhalb dieses Zeitraums können nur geparkte Belege erstellt werden.
- Sonderpreise: Nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums gilt wieder der Standardpreis aus der Preisliste.
- Dauerbuchungen: Enddatum für zeitlich begrenzte Buchungen, z. B. Kredittilgungen.
- Anlagenbuchhaltung: Manuelles Eintragen oder automatische Ableitung des Aktivierungsdatums der Anlage.
- Projekte: Angabe eines geplanten Abschlussdatums und eines tatsächlichen Abschlussdatums.
Hinweise:
- Das Datum kann als "Von-Datum", "Bis-Datum" oder beides verwendet werden.
- Eine Begründung im Bemerkungsfeld ist empfehlenswert, wenn eine zeitliche Begrenzung vorgenommen wird.
-

KI für SAP Business One nimmt den User ins Zentrum
Die Business-Software der Zukunft wird durch künstliche Intelligenz (KI) grundlegend verändert. Statt sich durch komplexe Menüs zu kämpfen, werden User ...

Automatisierte Verwaltung von Produktionsaufträgen
Die automatisierte Verwaltung von Produktionsaufträgen spart Zeit und ermöglicht eine bessere Nutzung der Arbeitskraft des Personals. Automatisierte Systeme übernehmen wiederkehrende ...

Mit Fokus auf die Fertigung: Versino beteiligt sich an der SMS
Die Versino AG, ein führender Anbieter von SAP-Lösungen für mittelständische Unternehmen, stärkt ihre Position im Fertigungssektor durch eine strategische Partnerschaft ...

Erweiterte Produktionsplanung in SAP Business One
Versino AG und ISTOS GmbH PPS Kooperation SAP Businesss One bietet im Standard alle grundlegenden Funktionen zur Produktionssteuerung für mittelständische ...

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One
MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...

CAD/ERP-Connector für SAP Business One
SAP Business One hat auch unter produzierenden Unternehmen weite Verbreitung. Dies ist natürlich auch einigen PPS - Add-ons zu verdanken ...