Das Intrastat-Meldewesen in SAP Business One erfasst statistische Daten über den Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union (EU) und übermittelt diese an die zuständigen Behörden. Es ist besonders relevant für Unternehmen, die Waren innerhalb der EU versenden oder empfangen.

Wichtige Aspekte von Intrastat in SAP Business One
- Meldepflicht:
Unternehmen unterliegen der Intrastat-Meldepflicht, sofern sie die Schwellenwerte überschreiten, die von den einzelnen EU-Mitgliedstaaten festgelegt werden. Die Art der Waren und deren Wert oder Menge sind dabei ausschlaggebend. - Erfassung relevanter Daten:
SAP Business One ermöglicht die Erfassung aller erforderlichen Informationen, wie z. B. Warennummer, Warenwert, Gewicht und Lieferland. Diese Daten werden in Belegen wie Angeboten, Aufträgen, Lieferungen und Rechnungen hinterlegt. - Automatisierung:
Die Software bietet Funktionen, um Intrastat-Meldungen automatisiert zu erstellen und direkt an die zuständigen Behörden zu übermitteln. Dadurch wird der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert. - Berichte und Analysen:
Verschiedene Berichte in SAP Business One geben einen detaillierten Überblick über den innergemeinschaftlichen Warenverkehr und die Intrastat-relevanten Daten, was die Überprüfung und Korrektur erleichtert.
FAQ-FINANZWESEN-SAP BUSINESS ONE
Das Cockpit der Versino Financial Suite
Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Finanzabschluss – Immer schwierig?
Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite
Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Elster 2025 für SAP Business One
Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Die Vorteile der E-Rechnung 2025
E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen
Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...