8 Apr.

Kontoart (SAP B1)

Die Kontoart ist eine grundlegende Eigenschaft jedes Kontos in SAP Business One. Sie bestimmt dessen Funktion und Rolle im Rechnungswesen und beeinflusst, wie Transaktionen gebucht und Finanzberichte erstellt werden. Die korrekte Definition der Kontoart ist essenziell, um eine zuverlässige Finanzberichterstattung und genaue Buchhaltung zu gewährleisten.


SAP Business One Finance Schulung

1. Kategorien von Kontoarten

In SAP Business One gibt es folgende Hauptkategorien:

  • Aktiva (Vermögenswerte)
  • Passiva (Verbindlichkeiten/Schulden)
  • Eigenkapital
  • Einnahmen (Erträge)
  • Ausgaben (Aufwendungen)
  • Sonstige (Bilanzkonten)

2. Funktion und Verwendung

  • Die Kontoart bestimmt, welche Art von Transaktionen auf dem Konto gebucht werden können.
    • Ertragskonten erfassen Erlöse.
    • Aufwandskonten dienen zur Buchung von Kosten und Ausgaben.
  • Sie definiert auch, wie die Konten in Bilanz oder Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) dargestellt werden.

3. Spezielle Kontoarten

Abstimmkonten

  • Abstimmkonten sind mit Geschäftspartnern (Kunden, Lieferanten, Anlagen) verknüpft und bilden deren Aktivitäten in Finanzberichten ab.
  • Diese Konten sind nur für Hauptkategorien wie Anlagen und Verbindlichkeiten verfügbar und werden im Kontenplan grün dargestellt.

Geldkonten

  • Kassen- und Bankkonten sind als Geldkonten definiert und werden für Zahlungstransaktionen genutzt.

Vertrauliche Konten

  • Vertrauliche Konten können so markiert werden, dass nur berechtigte Benutzer Zugriff auf deren Aktivitäten haben.

Kostenrechnungsanpassungskonten

  • Diese Konten sind ausschließlich für Anpassungen innerhalb der Kostenrechnung bestimmt und müssen entsprechend markiert sein.

4. Definition und Anpassung der Kontoart

  • Die Kontoart wird beim Anlegen eines Kontos im Kontenplan festgelegt.
  • Sie kann später in den Kontendetails geändert werden, um die Verwendung des Kontos anzupassen.

5. Auswirkungen auf Finanzberichte

  • Die Salden der Konten werden je nach Kontoart in der Bilanz oder in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ausgewiesen.
  • Eine korrekte Zuordnung der Kontoart ist entscheidend für die präzise Darstellung der Finanzlage und die Integrität der Finanzdaten.

Darstellung des Kontenplans in SAP Business One Finanzwesen

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One

Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...