25 Apr.

Offener Saldo

Der Betrag in einem Beleg, der noch nicht mit einem anderen Beleg abgeglichen wurde.


SAP Business One Finance Schulung

In SAP Business One dient der offene Saldo als  Indikator zur Überwachung des Zahlungsstatus von Kunden, Lieferanten, Konten und Projekten. Er unterstützt die Liquiditätsplanung, Kontenabstimmung und das Mahnwesen.

1. Definition

Der offene Saldo ist der verbleibende Betrag einer Rechnung, eines Auftrags, einer Zahlung oder eines anderen Geschäftsvorfalls, der noch nicht vollständig ausgeglichen wurde.

2. Verwendung des offenen Saldos

  • Debitoren (Kunden): Zeigt den Betrag an, den der Kunde dem Unternehmen noch schuldet.
  • Kreditoren (Lieferanten): Zeigt den Betrag an, den das Unternehmen dem Lieferanten noch zahlen muss.
  • Sachkonten: Stellt den aktuellen Kontostand dar, der noch nicht durch eine Gegenbuchung ausgeglichen wurde.
  • Projekte: Zeigt die noch nicht realisierten Erlöse aus offenen Kundenaufträgen, die einem Projekt zugeordnet sind.

3. Berechnung

Der offene Saldo wird ermittelt, indem von einem ursprünglichen Betrag (z. B. Rechnungsbetrag) alle geleisteten Zahlungen, Gutschriften oder andere Ausgleiche abgezogen werden.

4. Anzeige in SAP Business One

Der offene Saldo wird in verschiedenen Berichten und Übersichten angezeigt:

  • Offene-Posten-Liste: Zeigt alle offenen Rechnungen und Gutschriften von Kunden und Lieferanten.
  • Fälligkeitsberichte: Sortieren offene Salden nach Fälligkeitsdatum, um überfällige Posten zu überwachen.
  • Geschäftspartner-Stammdaten: Zeigt den offenen Saldo direkt im Stammsatz eines Kunden oder Lieferanten.
  • Zahlungsassistent: Listet offene Salden auf und unterstützt bei der Erstellung von Zahlungsvorschlägen.
  • Kontoauszüge: Zeigen die offenen Salden von Bankkonten an.

5. Bedeutung des offenen Saldos

Der offene Saldo hat eine zentrale Bedeutung für die Finanzsteuerung eines Unternehmens:

  • Liquiditätsplanung: Hilft bei der Einschätzung der Finanzlage und Zahlungsfähigkeit.
  • Mahnwesen: Identifiziert und verfolgt überfällige Zahlungen.
  • Kontenabstimmung: Stellt sicher, dass alle Transaktionen korrekt verbucht und ausgeglichen sind.
  • Kreditlimitüberwachung: Wird zur Berechnung der Ausschöpfung des Kreditlimits herangezogen.
  • Projektauswertung: Zeigt den aktuellen Status der Forderungen eines Projekts.

6. Weitere Details

  • Eingangsrechnung: Das Feld „Fälliger Saldo“ zeigt den offenen Betrag, den das Unternehmen dem Lieferanten schuldet.
  • Ausgangsrechnung: Das Feld „Fälliger Saldo“ zeigt den offenen Betrag, den der Kunde schuldet.
  • Verzug in Tagen:
    • Ein roter Wert zeigt an, dass die Rechnung fällig ist.
    • Ein negativer Wert bedeutet, dass die Rechnung noch nicht fällig ist.
  • Konsolidierung: Offene Salden aus Verkaufsbelegen können durch eine Ausgangsrechnung oder Zahlung für einen anderen Geschäftspartner übernommen werden.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite macht offene Salden in SAP Business One zu einem zentral steuernden und kontrollierbaren Element der Finanzbuchhaltung. Sie gewährleistet maximale Transparenz, eine schnelle und sichere Abstimmung, prüfungssichere Dokumentation sowie eine komfortable Auswertung – und hilft so, Risiken frühzeitig zu erkennen, Liquidität besser zu steuern und Abschlussprozesse zu beschleunigen.


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …