5 Sep.

Outtasking


SAP Business One Finance Schulung

Outtasking ist eine sehr spezifische und granulare Form der Auslagerung. Während beim umfassenden Outsourcing oder BPO ganze Prozesse oder Abteilungen an einen externen Partner übergeben werden, bezieht sich Outtasking auf die Vergabe einzelner, klar definierter und oft zeitlich begrenzter Aufgaben (englisch "Tasks"). Ein typisches Beispiel wäre, nicht die gesamte Marketingabteilung auszulagern, sondern nur die Durchführung einer einzelnen Social-Media-Kampagne. In der IT könnte man nicht den gesamten Helpdesk auslagern, sondern nur die Aufgabe der nächtlichen Server-Wartung. Der entscheidende Vorteil des Outtasking liegt darin, dass das Unternehmen die volle Kontrolle und Verantwortung über den Gesamtprozess behält und sich lediglich für hochspezialisierte Einzeltätigkeiten externes Expertenwissen einkauft. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben mit einer ERP-Software können Unternehmen oft den Bedarf am Outtasking einfacher administrativer Tätigkeiten reduzieren, was einer der wesentlichen Vorteile einer ERP-Software ist. Für komplexe Finanzaufgaben, die man intern behalten möchte, können wiederum spezialisierte Werkzeuge wie die Versino Financial Suite die notwendige Unterstützung bieten, um diese effizient selbst zu erledigen.


KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
SAP Business One WEB-CLIENT ACCOUNTING

Der Fibu Web-Client von SAP Business One

Lange Zeit galt der klassische Desktop-Client als das zentrale Steuerungsinstrument für SAP Business One. Doch während sich viele Benutzer im ...
Wird geladen …