Als Prozessmanagement wird die Identifikation, Dokumentation, Steuerung, Verbesserung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen bezeichnet. Es ist ein Teil der Organisationsentwicklung und befasst sich deshalb, mit sämtlichen Prozessen innerhalb eines Unternehmens. Also Verwaltung, Technik und Fertigung, sowie andere unterstützende Prozesse. Meist wird Prozessmanagement eingesetzt um sich auf den Märkten behaupten zu können. In manchen Industriezweigen sind die Unternehmen außerdem dazu verpflichtet alle Prozesse genau zu dokumentieren. Auch hierzu wird Prozessmanagement verwendet.
Prozessmanagement kommt in diesem Blog vor.
![SAP Business One Einkaufsbelege](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Einkaufsbelege in SAP Business One – durchgehend effizient
![Rahmenvertraege-SAP-Business-One.png](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Rahmenverträge in SAP Business One
![GMP](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
GMP Standards für ERP in der Pharmabranche
![ERP-Lösungen für die Einzelfertigung](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
ERP-Lösungen für die Einzelfertigung
![ERP_samuel-zeller-77098-unsplash](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Wann muss sich ein ERP-System anpassen?
![Prozessmagenement_ERP](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)