13 Apr.

Streckengeschäft (SAP Business One)

Eine Methode, bei der ein Produkt direkt vom Lieferanten an den Kunden versandt wird, ohne dass das Unternehmen Lagerhaltung erforderlich ist.


SAP Business One Finance Schulung

Um ein Produkt im Streckengeschäft zu verkaufen, muss es in SAP Business One einem Streckenlager zugewiesen werden.
Das Streckenlager ist nicht physisch vorhanden, aber es ist das Mittel, mit dem SAP Business One einen Streckengeschäft-Artikel.

Hinweise:

Abänderung Status "Streckenlager"

Wurde ein Lager mit dem Merkmal "Streckengeschäft" versehen und bereits in einer Transaktion benutzt, kann die Konfiguration nicht mehr abgeändert werden.

Bestandsbuchungen je nach Lager-Art

Bei der Angabe von "Streckenlager" als Lager in Belegen werden keine Bestandsbuchungen vorgenommen. Werden die Waren nicht nur in einem Streckenlager, sondern auch in einem anderen Lager verwaltet, richtet sich die Buchung der Bestandseinträge nach den in Belegen ausgewählten Lager. Wenn ein "reales" Lager angegeben ist, erfolgt eine Bestandsbuchung.

Disposition

Streckenlager kommen für den Dispositionslauf nicht zum Tragen.

Kontinuierlicher Bestandsführung

Journalbuchungen werden durch Belege erstellt, die sich auf ein "Fremdlager" beziehen. Gegen Aufwendungen und Erträge werden mit Rechnungen gebucht.

Kundenaufträge aktualisieren

Bei der Aktualisierung eines Kundenauftrags, der mit einer Bestellung verknüpft ist, die ein Streckenlager ausweist, erhält man eine Nachricht:
"Artikel ist mit einem Beschaffungsbeleg verknüpft. Möchten Sie fortfahren?"
Zur Aktualisierung des Kundenauftrags, nicht aber der Bestellung, wählt man  "Ja".

 


 

Gleitender-Durchschnittspreis

Gleitender Durchschnittspreis in SAP Business One

Der Gleitende Durchschnittspreis in SAP Business One: Vorteile, Herausforderungen und nützliche Berichte Die Bestandsbewertung gehört zu den zentralen Aufgaben im ...
Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One helfen Unternehmen dabei, ihre Lagerverwaltung und Inventurprozesse zu optimieren. Durch die präzise Definition und Zuordnung ...
SAP-Business-One-Lagermanagement

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Konsignationslager in SAP Business One

Konsignationslager in SAP Business One

Ein Konsignationslager ist Lager eines Lieferanten auf dem Betriebsgelände oder in Nähe eines Kunden. In diesem Lager werden Waren oder/und ...
MRP in SAP Business One

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One

MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...
Retourenquote

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur

Retouren belasten zunehmend den Online-Handel. Eine oft verwendete Kennziffer im unternehmerischen Kontext ist die Retourenquote. Retouren sind bestellte Güter, die ...
Wird geladen …