Sammelbezeichnung für eine Datensammlung, die Zugänge und Abgänge für eine einzelne in SAP Business One verwaltete Charge enthält.
Der Chargenbericht in SAP Business One – offiziell als Transaktionsbericht Chargennummer bezeichnet – dient der Rückverfolgbarkeit von Artikeln, die mit Chargennummern verwaltet werden. Er zeigt die Historie einer Charge über Einkauf, Verkauf, Produktion und Lagerbewegungen hinweg.
Funktion und Nutzen:
- Ermittelt, welche Belege mit einer bestimmten Charge verknüpft sind.
- Zeigt, von welchem Lieferanten eine Charge stammt oder an welche Kunden sie geliefert wurde.
- Falls intern produziert: Verknüpfung mit dem entsprechenden Produktionsauftrag.
- Wichtig für Qualitätskontrolle, Reklamationen und gesetzliche Nachweispflichten (z. B. Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittel- oder Pharmabranche).
Zugriffsmöglichkeiten:
- Direkt im Produktionsauftrag via Rechtsklick auf einen Chargenartikel → Transaktionsbericht Chargennummer.
- Im Artikelstamm über das Kontextmenü oder über den Menüpfad: Lagerverwaltung → Artikelstamm → Bestandsbericht → Transaktionsbericht Chargennummer.
Weitere relevante Funktionen:
- Chargennummernverwaltung: Unter Lagerverwaltung → Artikelverwaltung → Chargen → Chargennummernverwaltung können alle Belege eingesehen werden, in denen eine Charge verwendet wurde.
- Chargendetails: Zugriff über Lagerverwaltung → Artikelverwaltung → Chargen → Chargendetails für erweiterte Informationen zur Charge.
- Chargenmengen: Übersicht über vorhandene, zugeordnete und verfügbare Mengen je Charge.
- Bestandsbuchungsliste: Zeigt Zu- und Abgänge auch auf Chargen- und Seriennummernebene (ggf. über Formulareinstellungen aktivieren).
- Batch-Bericht im Kostenmanagement: Weitere Auswertungen zu Chargen finden sich im Bereich Standardkostenmanagement.
Beispiel: Ein Kunde reklamiert eine Lieferung. Über den Chargenbericht kann nachvollzogen werden, aus welchem Produktionslauf die Ware stammt, welche anderen Kunden dieselbe Charge erhalten haben und ob Qualitätsabweichungen im Wareneingang dokumentiert wurden.

Chargen verwalten für Medizinprodukte

Neuerungen in SAP Business One 9.1: Bewertung von Chargen und Seriennummern

SAP Business One 9.1- Bewertung auf Basis von Chargen und Seriennummern

Mobiles Lager 2025 mit Versino Warehouse Pro
Neuerungen in SAP Business One 10.0 FP 2502
Neues in SAP Business One 10.0 Feature Package 2405
MARIProject – Version 7.3.000
Bestände verwalten in ERP Systemen

COBI.wms mobile Lagersoftware / Update
