Stammdaten sind langfristig gültige, zustandsorientierte Informationen über zentrale Unternehmensobjekte wie Kunden, Lieferanten, Artikel oder Mitarbeiter, die in SAP Business One für alle Geschäftsprozesse verwendet werden.
In SAP Business One bilden Stammdaten das Fundament aller betriebswirtschaftlichen Abläufe. Sie umfassen zentrale Informationen über Geschäftspartner, Artikel, Mitarbeiter, Anlagen und weitere Unternehmensressourcen. Anders als Bewegungsdaten entstehen sie nicht laufend neu, sondern bestehen über längere Zeit und werden gezielt gepflegt und aktualisiert. Eine saubere Pflege der Stammdaten erhöht die Datenqualität, verbessert die Prozessautomatisierung und reduziert Fehlerquellen erheblich.
Einbindung in Geschäftsprozesse
Stammdaten werden in nahezu jedem Geschäftsprozess verwendet – etwa beim Erstellen von Verkaufsaufträgen, Bestellungen, Rechnungen oder Lagerbewegungen. Felder wie Kundennummern, Artikelbeschreibungen oder Zahlungsbedingungen werden direkt aus den Stammdaten übernommen.
Relevante Module und Funktionen
- Vertrieb & Einkauf: Geschäftspartnerstammdaten (Kunde, Lieferant, Lead)
- Lagerverwaltung: Artikelstammdaten, Stücklisten
- Finanzwesen: Anlagenstammdaten, Sachkontenfindung
- CRM & Service: Aktivitäten, Serviceverträge, Equipmentdaten
- Personalwesen: Mitarbeiterstammdaten
Konkrete Anwendungsbeispiele
- Ein Vertriebsmitarbeiter erstellt ein Angebot und greift automatisch auf Kundendaten und Artikelpreise aus den Stammdaten zu.
- Eine Lagerbuchung aktualisiert den Lagerbestand basierend auf dem Artikelstammsatz.
- Ein automatischer Buchungssatz verwendet hinterlegte Konten aus dem Artikel- oder Partnerstamm.
FAQ-STAMMDATEN-SAP BUSINESS ONE

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Neuerungen in SAP Business One 10.0 FP 2508

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Darlehensbuchungen in SAP Business One

SAP Build Apps für SAP Business One
