Kurz vor dem Jahreswechsel hat Maringo eine neue Version 6.7 von MARIProject veröffentlicht. Unter anderem wurde das Aufgabenmanagement erweitert und der zuvor schon mächtige Support-Desk erweitert.
Register Reihenfolge und Sichtbarkeit in Stammdatenformularen
- Ein Administrator kann für alle Benutzer sowohl die Reihenfolge als auch die Sichtbarkeit von Registern in den Stammdaten einstellen.
Wiedervorlage
- Die Wiedervorlage in MARIProject wurde umgestaltet und die Darstellung verbessert. Zusätzlich kann man die offenen Wiedervorlagen direkt im LaunchPad und im Mobile Client erreichen.
Maße und Gewichte
- Maße und Gewichte am Artikelstamm können nun an der Vertragsposition angepasst werden. Geänderte Maße und Gewichte werden an die Lieferscheine übertragen, sodass externe Add-ons diese Information auslesen können.
Supportvorgänge
- Verweise zwischen Supportvorgängen
- Anzeige der Anzahl offener Vorgänge in den Dimensionen (Geschäftspartner, Produkt, Projekt…)
- Aufgaben zu einem Supportvorgang
Entwicklungsaufgaben
- Während Supportvorgänge die Kommunikation mit dem Kunden abbilden können, kann das neue Modul „Entwicklungsaufgaben“ von internen Entwicklern verwendet werden. Einzelne Entwicklungsschritte können untereinander verknüpft werden.
- Eine Entwicklungsaufgabe kann auch mit einem Supportvorgang verknüpft werden, um den Ursprung dokumentieren zu können.
- Entwicklungsaufgaben können zu Produkten, Produktmodulen, Versionen, aber auch zu Projekten/Verträgen und so weiter zugeordnet werden. Sie können eigene Typen, Status und Prioritäten verwenden.
Aufgabenverwaltung
- Das neues Modul „Aufgabenverwaltung“ ermöglicht es, einzelne Schritte und Aktionen zu einer Vertragsposition oder einer Phase zuzuordnen.
- Im Gegensatz zu den Wiedervorlagen gibt es bei den Aufgaben Typen, Status, Prioritäten und die Möglichkeiten Dokumente, Bilder und Kommentare anzuhängen.
Ideenverwaltung
- Ein neues Modul „Ideenverwaltung“ erlaubt es, zu Produkten, Modulen oder auch anderen Dimensionen Ideen zu speichern.
Personalaktionen
- Ein weiteres Modul richtet sich an die Personalabteilung. Es kann so eingestellt werden, dass nur Benutzer zum Beispiel der Benutzergruppe „Buchhaltung/Controlling“ Personalaktionen verwenden dürfen.
- Personalaktionen werden mit einem Mitarbeiter verknüpft und können eigene Typen, Status und Prioritäten haben. So können zum Beispiel Laufzettel mit unterschiedlichen Status realisiert werden.
Dashboards für weitere Dimensionen
- Mitarbeiterdashboard
- Pooldashboard
- Geräte-/Maschinenkategoriedashboard
- Geräte-/Maschinendashboard
- Kundenserviceobjekt
- globales Auswertungsdashboard
Verbesserungen im Vertragsstamm
Tastaturbedienung im Vertragsstamm
- Währungen am Vertrag
- Auswahl Alternativpositionen zum Festpreis
- Suche nach Artikel mit Favoriten je nach Positionstyp
Druck von Rechnung und Leistungsnachweis kombinieren
- Über einen Druckprozess kann eingestellt werden, dass automatisch zur Rechnung auch der Leistungsnachweis erstellt wird. Es können beide Dokumente in der E-Mail im Anhang versendet werden.
- Alternativ ist es möglich, aus dem Rechnungs.PDF und dem Leistungsnachweis.PDF eine Datei zu erzeugen.
- Diese eine Datei kann dann auch im Add On ZUGFeRD oder X-Rechnung weiterverarbeitet werden.
Planung
- Filter auf Phasen in Gantt
- Filter auf Vertragspositionen und Phasen
- Darstellung einer Überstundenschwelle
- Es ist nun möglich, eine farbliche Darstellung von zu wenig Stunden oder zu vielen Überstunden über drei Schwellen zu definieren.
- Weitere Verbesserungen
- Spezielle Ikonen für wichtige Memos in den Stammdaten
- Erfassungssperre Projektbuchungen
- Belegsuche: Verbesserte Suche nach Belegstatus
- Direktes Editieren der Sammelmappeneinträge
- Weitere Filter in der „Übersicht Opportunities“

MariProject / Tool für die E-Rechnung
Ab dem Jahr 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Das digitale Posteingangsbuch von MariProject ...

MARIProject 7.5 : Was gibt es Neues?
MARIProject ist eine in die SAP Business One Softwarelandschaft voll integrierte Projektmanagement-Lösung - und wurde dabei gezielt entwickelt für Branchen, die in ...

MARIProject – Version 7.3.000
Das neue Major-Release 7.3.000 von MARIProject, einer Erweiterung von "SAP Business One", ist nun verfügbar. Dieses Update bietet zahlreiche neue ...

MARIProject – Version 7.2.000
Ein neues Major-Release von MARIProject steht ab sofort zur Verfügung. Wie üblich, gibt es wieder ein bunter Strauß von neuen ...

Neu Version MARIProject 7.1.000
MARIProject für SAP Business One ist in einer neuen Version 7.1.000 erschienen uns als Update verfügbar. Wie immer gibt es ...

MARIProject – Neue Version 7.0
MARIProject für SAP Business One ist ab sofort in der neuen Version 7.0 erhältlich. Wie immer wurden wieder ein ganzer ...