Als Boyum vor einigen Wochen Großes ankündigte, war der Verdacht nahe, dass sich die Dänen an der gerade bei der SAP beliebten „Amerikanisierung“ angesteckt haben und etwas zu kräftig auf die Marketingpauke geschlagen.
Als ich dann aber vor zwei Tagen bei der Preview des neuen Produktes dabei sein durfte, blieb mir dann doch mal kurz die Spucke weg. Nein – nicht das nächste Cloud – BIG DATA – Mobil – Ding, war es, was mich erstaunte. Vielmehr muss ich den Hut vor der Fähigkeit ziehen, dass offensichtlich jemand bei Boyum etwas kann, was selten in der schönen Techie-IT-ERP-Welt ist: Etwa bereitstellen, was augenblicklichen Nutzen für viele, wenn nicht fast alle User hat.
Denn, schaut man heute auf den Bildschirm eines Mitarbeiters in einem Unternehmen, dann sieht man dort fast immer ein Programm offen: Microsoft Outlook. Und trotz des ständigen Versuches es medienträchtig zu Grabe zu tragen, ist das meist-verbreitete Kommunikationsmittel immer noch das E-Mail.
SAP Business One trägt diesem Umstand damit Rechnung, dass im Standard ein Outlook Integration mitbringt. Damit lassen sich Kontakte synchronisieren, Aufgaben und Termine abgleichen und E-Mails in der ERP hinterlegen. Auch können E-Mails direkt aus SAP Business One verschickt werden.
Boyum hat nun den Spieß umgedreht. In der Erweiterung zu (ja was? zu SAP Business One oder MS Outlook) ist SAP Business One prominent in Outlook vertreten.
CRM for Outlook ermöglicht Mitarbeiter in Verkauf, Support und Management wichtige SAP Business One Aufträge direkt in Outlook auszuführen und zu aktualisieren. Hierzu sind alle relevante Daten direkt in Outlook zugänglich.
Funktionen :
- Geschäftspartner, Kontaktpersonen, Geschäftsmöglichkeiten und Aktivitäten direkt in Outlook verwalten
- Erstellen und Senden von E-Mails in Outlook auf gewohnten Weg, und ordnen Sie diese mit SAP Business One Aufzeichnungen zu Outlook (Aufträge, Verträge, Aktivitäten usw.), sodass es einfacher wird, den Ablauf der Kommunikation mit Kunden nachzuvollziehen
- Auf Daten in SAP Business One mit einem einzigen Mausklick springen und Zeit sparen Informationen in SAP Business One zu suchen.
- Remote-Zugang auf alle wichtigen Informationen zum Geschäftspartner
- Gewohnte Outlookumgebung sorgt für schnelles Produktivgehen von Mitarbeitern
- Auf Informationen aus UDF in SAP Business One von kann man in Outlook anzeigen
- Daneben kann man noch
- Kontakte aus Skype oder Lync anrufen
- Streckenführung mit Google Maps generieren
- Auf die Website des Geschäftspartners im Browser springen
- LinkedIn-Profil im Menü sehen und in dem Browser nachschlagen
- Kampagnen in MailChimp pflegen und Kontakte zu Ihrer Liste hinzufügen
Im Q3 2014 soll es dann so weit sein und die jetzige Betaversion wird ins Leben entlassen.
Ein kleines wichtiges Detail : Boyum betohnt dass man zur Integration in SAP Business On nicht das Boyum B1 Usability Package benötigt.
© 2014 | Versino Projects GmbH

Neues von der SAP B1 „Fernsteuerung“ – CRM for Outlook

SAP Business One – CRM for Outlook Video in Deutsch
