ERP Speziell für Dienstleitungsunternehmen
16 Jun

ERP Speziell für Dienstleitungsunternehmen

Obwohl die ERP-Systeme für produzierenden Unternehmen, denen der Dienstleitungsunternehmen teilweise ähneln, unterscheiden sie sich  bei zweiten Hinsehen gänzlich.

Vieles ist anders in Dienstleitungsunternehmen

Zwar lassen sich manche Dienstleistungen standardisieren und somit als „Produkt“ zusammenfassen (z.B. die Beratungsdienstleistung). Die meisten Prozesse sind jedoch merklich komplexer und werden vor allem mit den Kunden unterschiedlichst abgehandelt und abgerechnet.ERP Dienstleister

Die Planung und Umsetzung von IT-Implementierungen muss beispielsweise deutlich flexibler abbildbar sein, als dies oft für die Planung Produktion und Handel notwendig sind. Die simple Abfolge von Bestellung über Leistung zu Abrechnung, kann in der Dienstleistungsbranche so nicht angewendet werden.

Die ERP-Software für die Dienstleister muss fähig sein, flexibel auf einzelne Prozess-Schritte einzugehen um zu funktionieren. Damit die Dienstleister von heute im Kampf um die Wettbewerbsfähigkeit bestehen können, müssen sie die Rentabilität ihrer Projekte beachten. Um das möglich zu machen, ist es erforderlich die Einzelanwendungen wie z.B. CRM, Excel, Projectmanagement oder die Buchhaltung zu integrieren, um den notwendigen Überblick zu erhalten.

Der Vorteil der Integration

Erst eine solche komplett integrierte ERP-Lösung ermöglicht einem Dienstleistungsunternehmen außerdem, Ressourcen entsprechend zu verwalten und die Prozess-Strategie anzupassen. Dieser stetige Zugang zu den Projekten verhilft den Dienstleistern, dank aktuellen und korrekten Daten, -flexibel auf Veränderungen einzugehen.

Für die Dienstleistungsunternehmen entsteht die Chance dank der richtigen ERP-Lösung, nicht nur schnell und effizient zu reagieren, sondern dass jede dieser Dienstleistungen am Ende auch rentabel wird.

MariProject auf Basis von SAP Business One

Wie Sie die voll integrierte Lösung für Dienstleister beim der Vertrieb von komplexen Projekten unterstützt, erfahren Sie auf unserer Produktseite. Gerne demonstrieren wir Ihnen das System. Nehmen Sie mit uns hierzu Kontakt auf.

Leistungserfassung in Dienstleitungsunternehmen

Dienstleistung wird von Menschen erbracht.  Die komplette Wertschöpfung entsteht aus der Arbeit diese Menschen, die diese Arbeit schnell und effizient erfassen, dokumentieren und zur Berechnung weiterleiten sollen.  Hierzu muss eine ERP für Dienstleister geeignete Tools zur Verfügung stellen.  Dabei ist es heutzutage selbstverständlich, dass eine Leistungserfassung, die Erfassung von Reisekosten und Spesen usw. über mobile Geräte wie Handy oder Tablet erledigt werden.

Für SAP Business One sind mittlerweile einige Erweiterungen auf dem Markt, die SAP Business One in eine auf Dienstleistungsunternehmen spezialisierte ERP verwanden.

Die kompletten Ansätze dürfte dabei MariProject (ehemals ProjectManagement für SAP Business One) abliefern.  Hier ist alles voll integriert und in sehr vielen Einzelfunktionen aufgefächert.

 

© 2014 | Versino Projects GmbH

MARIProject Update 7.0

MARIProject – Neue Version 7.0

MARIProject für SAP Business One ist ab sofort in der neuen Version 7.0 erhältlich. Wie immer wurden wieder ein ganzer …
Neue MARIProject Version 6.7

Neue MARIProject Version 6.7

Kurz vor dem Jahreswechsel hat Maringo eine neue Version 6.7 von MARIProject veröffentlicht. Unter anderem wurde das Aufgabenmanagement erweitert und …
Anlagen & Maschinenbau

Anlagenbau Projekte oder Maschinenbau Projekte

Maschinen- und Anlagenbau werden oft in einem Atemzug genannt. Das könnte zu der Annahme verleiten, dass Projekte im Anlagenbau sich …
Auftragsstücklisten

Auftragsstücklisten im Maschinen- und Anlagenbau

Die Auftragsstücklisten sind ein wichtiges Steuerungselement im Maschinen- und Anlagenbau. So hilft die wachsende Stückliste den Anforderungen sich ständig ändernden …
Chargenverwaltung für Medizinprodukte

Chargen verwalten für Medizinprodukte

Unternehmen, die insbesondere Medizinprodukte herstellen, sind verpflichtet, diese Produkte mit einer in Chargen zu verwalten. Dies gilt vornehmlich für alle …
Mit MariProject zur integrierten Projektkalkulation

Mit MariProject zur integrierten Projektkalkulation

Die Projektkalkulation für Kundenangebote ist für den Vertrieb eines Unternehmens oft eine große Herausforderung. Dies gilt quer über alle „Projekt-getriebenen“ …
Wird geladen …