Unternehmen aus dem Mittelstand müssen sich immer häufiger mit den Regeln der internationalen Rechnungslegung beschäftigen. Die Vorteile der IFRS liegen dabei hauptsächlich in einer höheren Transparenz, vor allem beim Vergleich der Unternehmensabschlüsse. Dabei sollen die internationalen Rechnungslegungen so vereinheitlicht werden, dass Jahresabschlüsse international vergleichbar sind.
WeiterlesenERP und Buchhaltung: Integriert, angebunden oder ganz ohne
Der ERP-Markt ist groß und vielfältig. Darum ist es nicht leicht, den Rahmen der Kriterien so abzustecken, dass am Ende das passende ERP-System gefunden wird. Ein Kriterium ist ein integrierte Buchhaltung. Doch für welche Unternehmen ist diese sinnvoll? Hat der Verzicht auf ein Finanzmanagement überhaupt einen Vorteil? Um diese Fragen zu beantworten, zeigen wir die verschiedenen Möglichkeiten im Bereich ERP und Buchhaltung.
Weiterlesen