Das Cockpit der Versino Financial Suite
16 Feb.

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse von Finanzdaten effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die Lösung bietet Finanzbuchhaltern eine zentrale, intuitive Oberfläche aus der man alle Folgestationen steuern und einsehen kann.

Im Gegensatz zur SAP-Standardlösung werden die Daten im Cockpit dabei dynamisch aktualisiert – jede Parameteränderung zeigt sich sofort in den entsprechenden Auswertungen und Berichten.
Das das Financial Cockpit integraler Bestandteil der Versino Financial Suite und macht den Finanzalltag smarter und flexibler.

Kontoblattübersichten

„..schnelle, klar strukturierten Navigation durch bebuchte Konten,.. spart wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern bei der Analyse..“

Die klare und strukturierte Darstellung ermöglicht eine intuitive Navigation zwischen den einzelnen Datensätzen und sorgt für eine schnelle, präzise Prüfung und Abstimmung von Kontoblättern.

Eine besondere Stärke der Kontoblattübersichten ist die komfortable Blätterfunktion, mit der Benutzer mühelos zwischen den Buchungen wechseln können, ohne ständig neue Suchvorgänge starten zu müssen. Dies spart folglich wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern bei der Analyse.

Zudem werden ausschließlich bebuchte Konten innerhalb des ausgewählten Zeitraums angezeigt. Dadurch bleiben die Ansichten auf das Wesentliche konzentriert und sorgen für maximale Übersichtlichkeit, insbesondere bei umfangreichen Buchungsdaten. Diese gezielte Filterung erleichtert die Analyse und hilft dabei schneller fundierte Entscheidungen zu treffen.

Globale Ansicht

„die nahtlose Navigation erleichtert die Abstimmung zwischen verschiedenen Konten und verbessert damit die Genauigkeit Ihrer Finanzbuchhaltung“

Die Globale Ansicht im Financial Cockpit der Versino Financial Suite ermöglicht eine direkte und nahtlose Navigation zwischen Debitoren- und Kreditorenkonten – eine Funktion, die im Standardhauptbuch von SAP Business One nicht verfügbar ist. Dieser integrierte Ansatz bietet eine Vielzahl an Vorteilen und hebt die Finanzbuchhaltung auf ein neues Effizienzniveau:

Vereinfachte Abstimmungsprozesse: Die einfache Navigation erleichtert die Abstimmung zwischen verschiedenen Konten und sorgt somit für eine konsistente und fehlerfreie Finanzbuchhaltung.

Effiziente Übersicht: Wechseln Sie schnell zwischen Kunden- und Lieferantenkonten und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über finanzielle Verpflichtungen und Forderungen.

Zeitersparnis: Kein Wechsel zwischen verschiedenen Modulen – die nahtlose Navigation reduziert deshalb die Bearbeitungszeit erheblich.

Fehlerreduzierung: Die integrierte Ansicht erleichtert überdies den Vergleich und die Überprüfung von Daten, wodurch Fehler vermieden werden.

Verbesserte Liquiditätsplanung: Der direkte Zugriff auf Debitoren- und Kreditorenkonten ermöglicht eine präzisere Einschätzung und Planung von Verbindlichkeiten und Forderungen.

Echtzeit-Aktualisierung: Änderungen in einem Konto sind sofort sichtbar und wirken sich direkt auf relevante Konten aus, was die Genauigkeit der Buchhaltung verbessert.

Echtzeit-Datenaktualisierung

„aktuelle Daten automatisch und in Echtzeit bei jeder Parameteränderung. Neue Buchungen erscheinen sofort …“

SAP Business One Standard erfordert für jede Parameteränderung einen manuellen Prozess – Berichte müssen geschlossen, Parameter angepasst und erneut ausgeführt werden. Im Gegensatz dazu aktualisiert das Financial Cockpit der Versino Financial Suite die Daten automatisch und in Echtzeit bei jeder Parameteränderung. Neue Buchungen erscheinen sofort in der Echtzeitanzeige, sodass Anwender jederzeit mit den aktuellsten Finanzdaten arbeiten können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeitersparnis: Manuelle Aktualisierungen entfallen. Berichte und Ansichten sind immer auf dem neuesten Stand, was die Datensuche und -prüfung deutlich beschleunigt.
  • Schnellere Datensuche und -überprüfung: Echtzeit-Daten ermöglichen eine präzise Analyse und schnelle Identifikation von Abweichungen oder potenziellen Problemen.
  • Direkte Anzeige neuer Buchungen: Jede Buchung wird sofort sichtbar – kein erneutes Laden oder Ausführen von Berichten notwendig.
  • Effizientere Datenverarbeitung: Anwender können gezielte Datensätze exportieren, anstatt komplette Tabellen zu exportieren. Dies optimiert den Workflow und spart Ressourcen.
  • Verbesserte Entscheidungsfindung: Stets aktuelle Finanzdaten ermöglichen fundierte Entscheidungen auf Basis der neuesten Informationen.
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Bedienung und umfangreiche Filtermöglichkeiten machen die Nutzung einfach und effizient.
  • Vielfältige Parameteroptionen: Kostenstellen, Kostenträger, Referenzen oder Transaktionscodes können flexibel als Suchparameter genutzt werden, um die Datenanalyse individuell anzupassen.

Detaillierte Informationen

„alle Details plus zusätzliche Informationen ab von Standard…“

Ein zentraler Vorteil des Financial Cockpits der Versino Financial Suite ist die umfassende und übersichtliche Darstellung von Buchungsinformationen, die deutlich über die Möglichkeiten des SAP Business One Standards hinausgeht.

Versino-Financial-Suite-Whitepaper

Umfassende Buchungsinformationen

Das Cockpit bietet eine Vielzahl zusätzlicher Details, die für eine präzise Finanzanalyse entscheidend sind:

  • Journalbuchungsnummer
  • Originalbelegnummer
  • Belegdatum
  • Belegsumme und Saldo
  • Status und Abstimmungsdatum
  • Referenzangaben und Buchungstext
  • Gegenkonto

Anzeige wesentlicher Konteninformationen

Im zentralen Kopfbereich werden wesentliche allgemeine Konteninformationen angezeigt, dazu gehören unter anderem die Kontenbezeichnung, der aktuelle Kontensaldo, die Kontoart, Informationen zur Kontenwährung, ein möglicher externer Code sowie das standardmäßig verwendete Steuerkennzeichen

Anzeige wichtiger Informationen für Debitoren

Bei der Auswahl eines Debitors lädt das Cockpit eine Reihe wichtiger Informationen in die Kopfzeile, dazu gehören der aktuelle Kontensaldo des Kunden, der kumulierte Eröffnungssaldo zum Geschäftsjahresbeginn, das verknüpfte Abstimmkonto, das letzte Datum einer Mahnung und ob eine Mahnsperre vorhanden ist, die Steuerpflicht des Kunden sowie die Stammdaten des Kunden samt Hauptansprechpartner.

Erweiterte Steuerinformationen

Zusätzliche Spalten für Steuerschlüssel und Steuerprozentsätze bieten eine detaillierte Analyse der steuerlichen Aspekte jeder Buchung, was im Standardkontenblatt von SAP Business One nicht möglich ist.

Dynamische Filteroptionen

Anwender können die angezeigten Daten durch flexible Filter, wie Buchungstexte oder Basisbelege, gezielt verfeinern. Dies spart Zeit und ermöglicht den schnellen Zugriff auf relevante Informationen.

Nahtlose Integration in SAP Business One

Das Cockpit ist vollständig in die Kernfunktionen von SAP Business One integriert und bietet überdies direkten Zugriff auf das Standardhauptbuch sowie die Gewinn- und Verlustrechnung.

Erweiterte Parameter

„Das Cockpit stellt eine breite Palette an Suchparametern zur Verfügung, um die Datenanalyse individuell anzupassen“

Dank der erweiterten Parameter wird die Suche und Analyse von Finanzdaten deutlich schneller, präziser und anpassbarer. Im Vergleich zum SAP Business One Standard bietet das Cockpit folglich erheblich mehr Flexibilität und Transparenz.

Vielfältige Suchparameter

Das Cockpit stellt eine breite Palette an Suchparametern zur Verfügung, um damit die Datenanalyse individuell anzupassen:

  • Kostenstellen
  • Kostenträger
  • Referenzen
  • Transaktionscodes

Diese erweiterten Parameter ermöglichen eine detaillierte und flexible Ansicht, die sich überdies optimal an die Anforderungen der Finanzbuchhaltung anpassen lässt.

Zusätzliche Details per Klick abrufbar

Erweiterte Parameter erlauben den schnellen Zugriff auf zusätzliche Informationen wie Journalbuchungen oder interne Abstimmungen. Dies sorgt für eine tiefere Analyse und beschleunigt dabei die Datensuche erheblich.

Individuelle Abfragen und Fehleranalyse

Das Cockpit integriert eigene Abfragen aus dem SAP Business One Abfragemanager und bietet zusätzlich vordefinierte Abfragen zur Fehleranalyse.

Massenänderung von Daten

„.. Änderungen an mehreren Datensätzen gleichzeitig sparen erhebliche Zeit im Vergleich zur manuellen Bearbeitung einzelner Einträge..“

Die Massenänderungsfunktion im Financial Cockpit der Versino Financial Suite ermöglicht es, Geschäftspartnerstammdaten in SAP Business One global zu aktualisieren. Diese Funktion ist dabei besonders wertvoll. Damit kann man umfangreiche Datenänderungen effizient durchzuführen um demzufolge zeitraubende Einzeländerungen zu vermeiden.

Funktionsweise und Vorteile

  • Globale Aktualisierung: Alle in der Geschäftspartnersuche angezeigten Werte kann man direkt und global ändern.
  • Hohe Effizienz: Änderungen an mehreren Datensätzen gleichzeitig sparen erhebliche Zeit im Vergleich zur manuellen Bearbeitung einzelner Einträge.
  • Direkte Übertragung: Die Änderungen werden sofort in die Stammdaten der Geschäftspartner übernommen und sind unmittelbar verfügbar.
  • Integration in die Geschäftspartnersuche: Die bestehende Geschäftspartnersuche wurde erweitert. Sie kann nun ebenfalls für Massenänderungen genutzt werden.

Praktische Anwendungsbeispiele

  • Änderung von Zahlungsbedingungen: Geschäftspartner mit der Zahlungsbedingung „Sofort netto“ können global auf „10 Tage netto“ umgestellt werden.
  • Zuweisung von Kunden: Alle Kunden eines ausgeschiedenen Vertriebsmitarbeiters können mit wenigen Klicks einem neuen Mitarbeiter zugewiesen werden.
Kontakt Versino
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse …
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One …
SAP-Business-One-Buchhaltung-Buchfuehrung

Buchhaltung & Buchführung mit SAP Business One

SAP Business One ermöglicht eine ordnungsgemäße Buchführung durch die Buchhaltung und ist damit nicht nur die Antwort auf eine gesetzliche …
menschlicher Intelligenz

Eingangsrechnungsverarbeitung mit menschlicher Intelligenz

Menschliche Intelligenz trifft auf effiziente Prozesse: Die Versino Financial Suite und ihre Schnellerfassung von Eingangsrechnungen Heutzutage setzen viele Unternehmen auf …
SAP-Business-One-DATEV

SAP Business One und DATEV – Synchron

Die Entwicklung der Versino Financial Suite begann bereits vor einigen Jahren als Schnittstelle zum DATEV Finanzwesen. Zunächst implementieren wir eine …
SAP Business One DATEV

DATEV und SAP Business One Export & Import

Der Export und Import von Daten zwischen DATEV und SAP Business One stand mit zunehmender Verbreitung von SAP B1 ganz …
SAP Business One Zahlungsavis

Zahlungsavis in SAP Business One

Im Geschäftsleben ist es wichtig, Zahlungen schnell und effizient abzuwickeln. Dabei spielt das Zahlungsavis eine wichtige Rolle. Doch was genau …
SAP-Business-One-Bessere-Buchungstexte

Bessere SAP Business One Buchungstexte

Redet man über SAP Business One Buchungstexte, fallen vielen erfahrenen Anwendern Einschränkungen ein, mit denen sie zu kämpfen haben. Limitierungen …