11 Mai

Anschaffungskosten (SAP BUSINESS ONE)

Anschaffungskosten – häufig abgekürzt als AHK – sind die Kosten, die entstehen, um einen Vermögensgegenstand zu erwerben und ihn in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Sie setzen sich zusammen aus dem Netto-Kaufpreis abzüglich Preisnachlässen und zuzüglich aller notwendigen Nebenkosten, wie Transport, Montage oder Zölle.


SAP Business One Finance Schulung
Bedeutung in SAP Business One

In SAP Business One sind die Anschaffungskosten insbesondere im Bereich der Anlagenbuchhaltung relevant. Sie bilden die Basis für die Aktivierung eines Anlagegutes und bestimmen die Grundlage für dessen Abschreibung über die Nutzungsdauer.

Funktionen und Umsetzung
  1. Anschaffungskosten bei Aktivierung eines Anlageguts:
    • Bei der Neuanlage eines Vermögensgegenstands wird der AHK-Wert im entsprechenden Feld erfasst.
    • Das System speichert diesen Betrag als Grundlage für die Berechnung von Abschreibungen und Restbuchwert.
  2. Sachkonten für AHK:
    • In der Kontenzuweisung (Finanzwesen > Anlagenbuchhaltung > Kontenzuweisung) kann ein spezielles Sachkonto für Anschaffungskosten definiert werden.
    • Beispiel im SKR 03: Konto 0700 Maschinen, Konto 0890 Betriebs- und Geschäftsausstattung.
  3. Teilabgänge und AHK:
    • Bei Teilabgängen von Anlagegütern kann das Feld für AHK angepasst werden.
    • Dies erlaubt eine präzisere Abbildung des tatsächlichen Vermögenswerts im System.
  4. Mehrstückanlagen und AHK:
    • Wird ein Anlagegut mit mehreren Einheiten (z.B. 10 Computer) angelegt, erfolgt die AHK-Bewertung pro Stück, die Gesamt-AHK ergibt sich durch Multiplikation.
  5. AHK in der Artikelverwaltung:
    • Bei Artikeln, die als Anlagegüter verwendet werden (z.B. Maschinen im Eigenbetrieb), kann der AHK-Wert auch aus dem Artikelstamm übernommen werden.
Beispiel zur AHK-Berechnung

Ein Unternehmen kauft eine Maschine:

  • Kaufpreis: 25.000 €
  • Rabatt: 2.500 €
  • Transportkosten: 4.000 €

AHK = 25.000 € – 2.500 € + 4.000 € = 26.500 €

Die Buchung in SAP Business One erfolgt z.B. über:

Soll: 0700 Maschinen 26.500 €
Haben: 1600 Verbindlichkeiten 26.500 €
Besondere Fälle
  • Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG):
    • Güter mit AHK unter bestimmten Grenzen (z.B. < 800 € netto) können direkt als Aufwand verbucht werden.
  • Nachträgliche Anschaffungskosten:
    • Diese erhöhen den Buchwert des Anlageguts (z.B. Einbau neuer Komponenten) und müssen nachträglich manuell zugebucht werden.
  • Nicht zu AHK gehörende Kosten:
    • Finanzierungskosten, Skonto, rein freiwillige Nebenkosten – sie sind nicht Bestandteil der AHK.

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …