In SAP Business One können Sie Bewertungsbereiche nutzen, um den Wert Ihres Anlagevermögens für unterschiedliche Zwecke darzustellen. Für jeden Bewertungsbereich lassen sich individuelle Abschreibungsmethoden definieren. So können Sie beispielsweise einen Bewertungsbereich für handelsrechtliche und einen weiteren für steuerrechtliche Abschreibungen einrichten.

Wichtige Aspekte der Bewertungsbereiche
Arten von Bewertungsbereichen
- Hauptbewertungsbereich: Abschreibungen werden direkt auf die Sachkonten des Hauptbuchs gebucht.
- Zusätzlicher Bewertungsbereich: Für Berichtsanforderungen, wie die Darstellung von Anlagenwerten nach IFRS.
- Abgeleiteter Bewertungsbereich: Werte werden aus einem Hauptbewertungsbereich übernommen, z. B. zur Darstellung von Abschreibungen ohne Sonderabschreibungen.
Definition der Bewertungsbereiche
Bewertungsbereiche können Sie im Menüpfad Administration > Definition > Finanzwesen > Anlagenbuchhaltung > Bewertungsbereiche anlegen. Dabei geben Sie folgende Informationen an:
- Einen Code
- Eine Beschreibung
- Die Art des Bewertungsbereichs
Zuordnung zu Anlagenklassen
Bewertungsbereiche lassen sich mehreren Anlagenklassen zuordnen, wobei sie dann für alle Anlagen in der jeweiligen Klasse gelten.
Abschreibungsmethoden
Für jeden Bewertungsbereich kann eine spezifische Abschreibungsmethode definiert werden, die den individuellen Anforderungen entspricht.
Anzeigen von Abschreibungsdetails
In den Anlagenstammdaten können Sie die Abschreibungsdetails für jeden Bewertungsbereich einsehen und analysieren.
Das Finanzwesen in SAP Business One
Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Finanzabschluss – Immer schwierig?

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Elster 2025 für SAP Business One

Die Vorteile der E-Rechnung 2025
