22 Dez.

Bewertungsbereiche (SAP Business One)

In SAP Business One können Sie Bewertungsbereiche nutzen, um den Wert Ihres Anlagevermögens für unterschiedliche Zwecke darzustellen. Für jeden Bewertungsbereich lassen sich individuelle Abschreibungsmethoden definieren. So können Sie beispielsweise einen Bewertungsbereich für handelsrechtliche und einen weiteren für steuerrechtliche Abschreibungen einrichten.


SAP Business One Finance Schulung

Wichtige Aspekte der Bewertungsbereiche

Arten von Bewertungsbereichen

  • Hauptbewertungsbereich: Abschreibungen werden direkt auf die Sachkonten des Hauptbuchs gebucht.
  • Zusätzlicher Bewertungsbereich: Für Berichtsanforderungen, wie die Darstellung von Anlagenwerten nach IFRS.
  • Abgeleiteter Bewertungsbereich: Werte werden aus einem Hauptbewertungsbereich übernommen, z. B. zur Darstellung von Abschreibungen ohne Sonderabschreibungen.

Definition der Bewertungsbereiche

Bewertungsbereiche können Sie im Menüpfad Administration > Definition > Finanzwesen > Anlagenbuchhaltung > Bewertungsbereiche anlegen. Dabei geben Sie folgende Informationen an:

  • Einen Code
  • Eine Beschreibung
  • Die Art des Bewertungsbereichs

Zuordnung zu Anlagenklassen

Bewertungsbereiche lassen sich mehreren Anlagenklassen zuordnen, wobei sie dann für alle Anlagen in der jeweiligen Klasse gelten.

Abschreibungsmethoden

Für jeden Bewertungsbereich kann eine spezifische Abschreibungsmethode definiert werden, die den individuellen Anforderungen entspricht.

Anzeigen von Abschreibungsdetails

In den Anlagenstammdaten können Sie die Abschreibungsdetails für jeden Bewertungsbereich einsehen und analysieren.


 

 

View bearbeiten

Darstellung des Kontenplans in SAP Business One Finanzwesen

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...