Der Begriff Business-to-Business beinhaltet die Beziehung zwischen mindestens zwei Unternehmen. Er beschreibt eine Beziehung die nicht zu anderen Gruppen wie z.B. Verbraucher stattfindet.
Business-to-Business kommt in diesem Blog vor.
Teil 2: CRM im B2B-Vertrieb einführen
Im ersten Teil diese Reihe haben wir uns damit befasst welche Anforderungen CRM Software für die B2B Vertrieb erfüllen sollte ...
Alles automatisch: ERP für die Industrie 4.0
Die vierte industrielle Revolution. Das klingt zunächst dramatisch, bezeichnet aber hauptsächlich die Veränderungen der Abläufe in der Fertigungsbranche. In der ...
Die SAP Business One Buchungsperioden
Die SAP Business One Buchungsperioden spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen. Sie erleichtern die Organisation, Aufzeichnung und Dokumentation der Finanztransaktionen ...
Einführung von Unternehmenssoftware – überraschend nicht technologisch
Bei der Einführung von Unternehmenssoftware wie ERP oder CRM gibt es eine Menge Hindernisse, Herausforderungen und Überraschungen zu meistern. Während ...
Datenanalyse für KMU
Eine kritische Analyse "Datenanalyse für KMU" oder "Data Science" müsste eigentlich für mittelständische Unternehmen eines der Top-Themen sein. Denn es ...
Webshop-Integration mit SAP Business One Integration Hub
Webshop-Integration mit SAP Business One ist schon seit vielen Jahren eine regelmäßige Anforderung. Diese bieten schon länger Hersteller und für ...
Wie aus Fremden Interessenten werden – effektive Leadgenerierung
Akquise ist ein schwieriges Thema. Dennoch gibt es Mittel und Wege neue Interessenten zu locken - und durch effektive Leadgenerierung ...
Zwei in Einem: 6 Gründe für eine Integration von CRM und ERP
CRM und ERP - zwei Systeme für ein Unternehmen. Customer Relationship Managment und Enterprise Resource Planning als Software getrennt einzusetzen, ...
Der kleine Unterschied: ERP und Warenwirtschaft
Obwohl Software für Warenwirtschaft und ERP-Software manchmal immer noch als Synonym verwendet werden, bezeichnen sie verschiedene Systemlösungen. Was ist aber ...
ShopERP – SAP Business One wird zum eCommerce System
Für SAP Business One werden mittlerweile eine große Anzahl an Webshop Lösungen angeboten. Dabei werden alle relevanten Player im E-Commerce ...