8 Apr

Charge (SAP B1)

In SAP Business One werden Chargen verwaltet, die folgender Definition entsprechen: Eine Menge von Material oder Stoffen, die eine einheitliche Qualität und Beschaffenheit aufweisen soll und die
entsprechend den Anforderungen in einem einzigen Fertigungsauftrag im selben Zyklus unter denselben Produktionsbedingungen
Bedingungen hergestellt wird.
Von einer Charge oder einem Los wird erwartet, dass es innerhalb bestimmter Grenzen homogen ist. Die Größe einer Charge kann durch eine feste Menge definiert werden
Menge oder durch das Material, das in einem bestimmten Zeitraum produziert wurde, definiert werden.
In einigen Regionen werden Lose als Teilmengen einer Charge betrachtet und erhalten in der Regel eine zusätzliche Losnummer,
welche die ursprüngliche Chargennummer enthält. In anderen Regionen wird nur das Wort "Los" verwendet und hat genau die gleiche Bedeutung wie das Wort "Charge".

Seriennummern und Chargennummern werden dadurch unterschieden, dass Seriennummern immer aus Stückzahl 1 und Chargennummern aus einer größeren Stückzahl zusammengesetzt sind.

Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One helfen Unternehmen dabei, ihre Lagerverwaltung und Inventurprozesse zu optimieren. Durch die präzise Definition und Zuordnung ...
SAP-Business-One-Lagermanagement

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Konsignationslager in SAP Business One

Konsignationslager in SAP Business One

Ein Konsignationslager ist Lager eines Lieferanten auf dem Betriebsgelände oder in Nähe eines Kunden. In diesem Lager werden Waren oder/und ...
MRP in SAP Business One

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One

MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...
Retourenquote

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur

Retouren belasten zunehmend den Online-Handel. Eine oft verwendete Kennziffer im unternehmerischen Kontext ist die Retourenquote. Retouren sind bestellte Güter, die ...
Lieferketten Krise

Lieferketten Krise mit einem ERP überstehen

Unterbrochene Lieferketten und steigende Kosten, von denen derzeit Produktions- und Handelsunternehmen betroffen sind, wurden erst durch die Pandemie ausgelöst und ...
Wird geladen …